zum Hauptinhalt
Auf der Suche. Bundespolizisten gehen am Mittwoch im Hauptbahnhof auf Streife. Nach erneuten Funden von Brandsätzen ist der Bahnverkehr weiter gestört. Foto: dpa

Mindestens 15 Brandsätze sind seit Montag gefunden worden – von den Tätern fehlt jede Spur. Bundespolizei verstärkt Einsatz

Von Tanja Buntrock

Die BVG hat sich durch umweltfreundliches Handeln Obstbäume verdient. Stefan Jacobs freut sich schon darauf, dass demnächst Obst in Bussen und Bahnen ausgeteilt werden.

Von Stefan Jacobs

Schönefeld/Leipzig - Um 10 Uhr ist es so weit: Dann will am heutigen Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig seine Entscheidung zu den Nachtflügen am neuen Flughafen in Schönefeld bekannt geben. Gerechnet wird damit, dass die Richter kein rigoroses Nachtflugverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verhängen werden, wie es die Kläger fordern.

Von Klaus Kurpjuweit

Grüne Stadträtin in Neukölln tritt jetzt doch wieder an, sie wurde mit großer Mehrheit nominiert. Ganz zum Ärger der SPD und Heinz Buschkowskys.

Von Sandra Dassler

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Lithographien von Kurt Mühlenhaupt, Zeichnungen von Johannes Grützke und ein Aquarell von Kani Alavi kommen am Sonntag ab 14 Uhr in der Heilig-Kreuz- Kirche an der Zossener Straße 65 in Kreuzberg unter den Hammer. Unter der Schirmherrschaft des Liedermachers Hans-Eckardt Wenzel und von Landesbischof Markus Dröge veranstaltet dort die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ihre schon traditionelle Kunstauktion zugunsten von Projekten für Migranten und Flüchtlinge.

Aha, sagen selbst ortskundige Eingeborene immer noch, das ist ein Hotel? Man muss schon sehr genau hinsehen, um in dem schweren einstigen Bankgebäude am Bebelplatz das „Hotel de Rome“ zu erkennen – der Denkmalschutz hat es zu strenger Diskretion verdammt.

Reamonn war gestern: Sänger Rea Garvey startet solo durch und stellt sein neues Album im C-Club vor

Von Nana Heymann

Das Licht-Festival lässt ab heute Berlins Sehenswürdigkeiten in anderem Glanz erstrahlen. Anders als in anderen Jahren werden die Installationen dieses Mal künstlerisch Geschichten erzählen.

Von Markus Mähler

Die wichtigsten Internetadressen für mehr Informationen über fair gehandelte Waren in Berlin und Deutschland.

Von Annette Kögel
Im „Haus der guten Taten“ im Forum Steglitz gibt es unter anderem Fair-Trade-Handtaschen und Papierwaren aus Behindertenwerkstätten zu kaufen. Im Wilmersdorfer Weltladen „A Janela“ berät Chefin Judith Siller (53, rechts) gerade eine Kundin.

Immer mehr kleine Geschäfte und Supermarktketten bieten Waren aus fairem Handel. Wer sie erwirbt, zahlt oft ein bisschen mehr – aber bekommt als Gegenwert die Gewissheit, Gutes zu tun.

Von
  • Cay Dobberke
  • Annette Kögel