zum Hauptinhalt

Die Polizei hat offenbar eine Bande von Computerbetrüger zerschlagen, die mit erschlichenen Bankdaten Konten ausplünderten. Bei der Polizeiaktion sind am Dienstag in Berlin 13 Männer festgenommen worden.

Eine Lehrerin steht im Verdacht, Geld veruntreut zu haben.

Eine Schulfahrt musste abgesagt werden: Eine Lehrerin soll Geld nicht weitergegeben haben, und auch vorher hatte es schon finanzielle Unregelmäßigkeiten gegeben. Die Kollegen hätten gewarnt sein können – doch Personalakten bleiben geheim.

Von Susanne Vieth-Entus

Zwischen Delegation und Partyfahrt: Die Reise nach Island zeigt beispielhaft, wie sich Piraten und Öffentlichkeit aneinander zu gewöhnen haben - und warum das schwerfällt.

Von Johannes Schneider
Erst einer, dann zwei, dann viele Briefe vom Bezirksamt hatten die Familien aus Mitte, Reinickendorf und Lichtenberg in letzter Zeit in ihrem Briefkasten.

Familien in drei Berliner Bezirken haben wegen eines Softwarefehlers amtliche Briefe teilweise in 35-facher Ausführung erhalten. Wie hoch der finanzielle Schaden ist, bleibt unklar. Sind auch Sie von der Panne betroffen? Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen.

Von Ralf Schönball
Die Berliner Polizeichefin Margarete Koppers

In Sicherheitsfragen herrscht in Berlin weiterhin Uneinigkeit. In einem Zeitungsinterview meldet sich jetzt die Polizeichefin kritisch zu Wort. Und auch im Streit um den neuen Polizeipräsidenten ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Von
  • Hannes Heine
  • Tanja Buntrock
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Im Bezirksamt ist die Ökopartei nicht vertreten. Doch für die Reinickendorfer Grünen bietet eine Vereinbarung mit der CDU im Bezirk die Möglichkeit, wenigstens ein bisschen die Kommunalpolitik mitgestalten zu können.

Von Sigrid Kneist

Kosten für Sprachkurse sowie für Anreise und Unterkunft können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten zur beruflichen Fortbildung oder als Ausbildungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Kursgebühren lassen sich in unbegrenzter Höhe absetzen, solange dem Finanzamt der Nachweis vorliegt, dass die Sprachkenntnisse im ausgeübten Beruf erforderlich sind; eine Bescheinigung des Arbeitgebers reicht in diesem Fall aus.

Im Rahmen einer Konzertgala erhielt der 26-jährige armenische Violinist Sergey Khachatryan am Dienstagabend im Konzerthaus am Gendarmenmarkt den mit 10 000 Euro dotierten Prix Montblanc. Mit dabei waren unter anderem die Schauspielerinnen Sunnyi Melles und Teri Hatcher.

Tierische Knochenjagd. Diese Szene aus „König Ottokars Zepter“ spielt im Berliner Naturkundemuseum: Der belgische Zeichner Hergé nahm ein Foto aus der Invalidenstraße als Vorlage. Das Lettering ist von Dirk Rehm.

Ein Schöneberger Zeichner füllt die Sprechblasen der Tim-und-Struppi-Comics mit deutschen Worten. Und auch sonst verbindet die Figuren, die nun ins Kino kommen, einiges mit der Stadt.

Von Lars von Törne
Ein Mann sieht schwarz: Apotheker Thomas Bong in der dunklen Unterführung.

Seit fünf Jahren wollen Geschäftsleute die Bahnunterführung an der Wilmersdorfer Straße beleuchten. Die Anwohner sind dafür, das Geld ist da, die Genehmigung angeblich auch – nur: Es passiert nichts.

Von Markus Mähler

Radfahren auf der Treskowallee ist gefährlich. Der Bezirk Lichtenberg wollte deshalb den Gehweg freigeben, doch der Senat lehnte ab. Radler kümmern sich nicht um das Verbot und "bretttern" unverdrossen an Fußgängern vorbei, sagen Anwohner.

Von Carmen Schucker