zum Hauptinhalt

Es ist die größte Sportanlage Europas und einer der schönsten Landschaftsparks Berlins. Doch wer weckt das historisch belastete Areal aus dem Jahrhundertschlaf? Die Stadt muss es erschließen, der Sport muss sich öffnen – und wir sollten einfach mal hingehen.

Von Robert Ide
Fraktionsübergreifend. Die große Mehrheit der neuen Berliner Abgeordneten präsentiert sich sozial, bildungs- und kulturfreundlich.

Mehr Personal auf den Bahnhöfen? Alle Opern erhalten? Öffentlichen Wohnungsbau fördern? Abgeordnetenwatch.de befragte die Politiker zu aktuellen Themen – mit überraschenden Ergebnissen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Halloween soll zum Anbruch der dunklen Jahreszeit die bösen Geister vertreiben und die Laune heben. In Berlin gibt es viele Gruselpartys und andere schauerliche Vergnügen.

Von Eva Kalwa

GRUSELSPASS FÜR KINDERIm FEZ wird Halloween am Samstag von 13 bis 19 Uhr (Gespensterumzug 18 Uhr) und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr gefeiert. Eintritt 2 Euro, Familienticket 6,50 Euro.

Potsdam - Fast alle Minister und Staatssekretäre in Brandenburg müssen Geld ans Finanzamt nachzahlen – wegen unkorrekter Fahrtenbücher für ihre Dienstwagen, ausgefüllt von den Chauffeuren, routinemäßig abgezeichnet von den Ministern. Auslöser war die Dienstwagenaffäre von Ex-Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD).

Seite an Seite. So sieht es zumindest aus, wie hier auf einem Landesparteitag der Berliner CDU im Februar 2011. Mittlerweile aber geht es um Macht, Posten, Einfluss - und da gerät die Harmonie an ein Ende.

Hinter den Kulissen hat bei den Christdemokraten der Konkurrenzkampf begonnen. Es geht um vier erwartete Senatorenposten. Über die Fehler der Kollegen zu sprechen, das gehört dazu.

Von Werner van Bebber
Erbarmungslos lockend. Schrader ist der Star im Kinderstück.

Santina Maria Schrader spielt die Schneekönigin im Friedrichstadt-Palast Wie die Steglitzerin das Programm durchsteht? „Nach zehn Stunden Schlaf“

Von Eva Kalwa

Große und kleine Eisenbahnen locken bis Sonntag große und kleine Bahnfreunde zum Ostbahnhof. Im benachbarten ehemaligen Postbahnhof zeigen der Verein „Weinbergsweg“ zusammen mit weiteren Ausstellern Modellbahn-Anlagen.

In den Büchern tauchten die Getränke nie auf: Ein Gastronom hat vor dem Landgericht einen jahrelangen Steuerbetrug eingeräumt. Trotz eines Schadens im siebenstelligen Bereich könnte er mit einer Bewährungsstrafe davon kommen.

Von Kerstin Gehrke

Am Montag geht es bei den Koalitionsverhandlungen um die Bildungspolitik und auch um den Religionsunterricht. In einem Brief an SPD und CDU haben sich die Kirchen für Verbesserungen im Religionsunterricht stark gemacht.

Abgestraft. Helmut Kleebank, SPD-Bürgermeisterkandidat für Spandau, bekam in der BVV zweimal keine Mehrheit. Er wollte sich mit den Stimmen von GAL, Piraten und Linken wählen lassen.

Helmut Kleebank fehlten für die Wahl zum Bürgermeister offenbar Stimmen aus den eigenen Reihen. Trotzdem gibt er noch nicht auf. Der SPD-Kandidat will wieder antreten.

Von Christoph Spangenberg