zum Hauptinhalt

Guter Ton.Am Wochenende gibt es zwei Benefizkonzerte zugunsten von Jugendprojekten: Unter dem Motto „Klassik & Jazz über den Dächern Berlins“ spielt die Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am Sonnabend Werke von Erich Wolfgang Korngold (ab 20 Uhr im Institut Français, Ku’damm 211).

Der britische Musiker Peter Doherty will seine Geldstrafe bei der Berliner Justiz abstottern. Es liege ein Ratenzahlungsgesuch des Musikers vor, sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Martin Steltner.

Ein 48-jähriger Mann, der am späten Dienstagabend seine beiden Hunde am Rathaus Zehlendorf ausgeführt hatte, ist mit schwersten Kopfverletzungen aufgefunden worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war er gegen 23 Uhr zu dem Spaziergang aufgebrochen und kurz darauf von seiner Ehefrau auf dem Verbindungsweg von der Martin-Buber-Straße zum Parkplatz des Rathauses entdeckt worden.

Chronik:Im Jahr 2007 wurde das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) durch das Bundesinnenministerium beauftragt, in ganz Deutschland eine anonymisierte Schülerbefragung zu Gewalterfahrungen von Jugendlichen durchzuführen. Im weiteren Sinne ging es darum, die „Verbreitung und die Bedingungsfaktoren des delinquenten Verhaltens von Jugendlichen“ festzustellen.

Von Tragweite. 1954 trugen Arbeiter kistenweise Lesestoff in die damalige Amerika-Gedenkbibliothek – die Eröffnung stand bevor. Foto: p-a/akg-images

Bezirk will Kreuzberger Gedenkbibliothek nicht haben. Offene Fragen gibt es auch beim Pendant in Mitte

Von Markus Langenstraß

Weil die SPD-Vizechefin Iris Spranger nicht Parlamentspräsidentin wird, proben einige Genossinnen den Aufstand und kündigten die Mitarbeit in der parteiinternen Arbeitsgruppe „Geschlechtergerechtigkeit“ auf. Eine gleichberechtigte Zusammenarbeit von Frauen und Männern sei in der SPD nicht mehr möglich, teilten sie dem Landesvorstand ihrer Partei am Mittwoch mit.

Der Berliner Bankenskandal holt die neue Koalition ein. Da die Rücklagen aus dem Verkauf der Landesbank fast aufgebraucht sind, droht nun eine Millionenlücke im Haushalt. Der Finanzsenat und die Berliner Immobilien Holding bestreiten das.

Von Ralf Schönball

Mutmaßlicher Pokerraub-Drahtzieher wegen Disko-Schlägerei vor GerichtErst ging es um eine Prügelei, dann um den Überfall: In zwei Prozessen musste sich die Justiz am Mittwoch mit einem der beiden mutmaßlichen Drahtzieher des spektakulären Pokerraubs befassen. Mohamed Abou-C.

Immer, wenn in Berlin die Blätter fallen, tauchen Hans-Peter Wodarz und Christian Lohse auf, um die neue Palazzo-Saison zu eröffnen – inzwischen ein Fixpunkt im Stadtkalender. Und ebenso sicher wird es bei dieser Show im Spiegelzelt wieder Musik, Artistik und gebratene Ente geben.

Tausende laufen am heutigen Donnerstagabend durch die Dunkelheit, sind aber trotzdem gut zu sehen: Die Sportler treten an beim „Light Run“ im Rahmen des Lichtspektakels „Festival of Light“ durch die City West. Ku’damm und Tauentzienstraße sind zwischen Olivaer Platz und An der Urania ab 18 Uhr für den Verkehr gesperrt, um 20.

Helga Frisch hat 31 Berliner über ihr Leben am Kurfürstendamm interviewt Im Buch erinnert sich auch ein Hotelkellner, wie Inge Meysel einmal ausflippte

Von Christoph Stollowsky

Potsdam - Die von Brandenburgs rot-roter Regierung geplanten Kürzungen bei den freien Schulen im Land sind nach deren Ansicht verfassungswidrig. Sie können sich zumindest auf ein am Mittwoch in Potsdam vorgestelltes Gutachten des Bochumer Instituts für Bildungsforschung und Bildungsrecht im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft freier Schulen stützen.

Von Thorsten Metzner

In Berlin-Mitte hat sich ein Zentrum für junge Internetfirmen mit viel Gründergeist und Innovationskraft entwickelt. Die Stadt gilt international als hip und cool, beliebter als London.

Von Tong-Jin Smith
Sie will Parteivize der CDU in Brandenburg werden: Dietlind Tiemann.

Wenn am Sonnabend die brandenburgische CDU eine neue Parteiführung wählt, könnte es Streit geben. Die erfolgreiche Kommunalpolitikerin Dietlind Tiemann wird als Vize kandidieren - gegen den Willen der Vorsitzenden.

Von Thorsten Metzner