zum Hauptinhalt

Syrer, Ägypter und Kurden demonstrierten am Sonnabend – die Berliner Polizei spürt die schwierige politische Situation in vielen Ländern der Welt. Aufgeheizt war die Stimmung auf Kurfürstendamm und Tauentzienstraße: 200 Kurden forderten die Freilassung ihres Anführers Abdullah Öcalan.

Hinterm Gitter. Vor dem Amtssitz des Bundespräsidenten protestieren Demonstranten gegen Christian Wulff. Nach arabischer Sitte wurde ihm der Schuh gezeigt. Das gilt als Zeichen der Verachtung. Foto: dpa/Stephanie Pilick

Es waren weniger als im Januar bei der ersten „Schuh“-Demo, aber sie wollen wiederkommen. Einige Dutzend Menschen froren am Samstagnachmittag vor dem verwaisten Schloss Bellevue.

Nach jahrelangem Streit um die Wiederherstellung des Postenwegs sind Anwohner und Land Kompromisse eingegangen. Doch eine Einigung fehlt weiterhin.

Von Christoph Spangenberg
Kalte Krallen. Zahlreiche Kraniche halten es trotz Kälte in Brandenburg aus. Eigentlich sollten sie im Süden sein. Foto: dapd/Michael Urban

Tausende Vögel aus dem Osten suchen die letzten offenen Wasserstellen an der Elbe. Brandenburger Kraniche zeigen sich standhaft.

Ein immenses Polizei-Aufgebot hat am Samstagnachmittag die Anhänger von Dynamo Dresden beim Auswärtsspiel beim 1. FC Union begleitet.

Von Jörn Hasselmann

Mehrere Demonstrationen von Syrern, Ägyptern und Kurden verliefen am Samstag weitgehend friedlich. Nur am Kurfürstendamm drohte die Situation zwischen Kurden und Türken kurz zu eskalieren. Doch die Polizei war vorbereitet.

Von Jörn Hasselmann
Kümmern sich um Internet und mehr: die Piraten.

Am Freitagabend standen Kandidaten für den Landesvorstand und das Landesschiedsgericht der Berliner Piratenpartei Rede und Antwort in Lichtenberg. Irgendwann hielt es Gerhard Anger dabei nicht mehr auf dem Sessel.

Obwohl sich die Zahl tödlicher Unfälle seit Jahren erstmals wieder erhöht hat, will der Finanzsenator eine Million Euro weniger für Baumaßnahmen ausgeben. Der Fahrradclub ADFC protestiert.

Von Jörn Hasselmann

Vor einem Ärztehaus an der Frankfurter Allee in Friedrichshain wartet eine ältere Dame. Auf ein Surren hin versucht sie, die Tür aufzustoßen – doch die bewegt sich keinen Zentimeter.

Von Maris Hubschmid
Eingefrorenes Lächeln. Morgens um vier am Rosenthaler Platz. Von der Kälte lassen sich Partygänger nicht die Feierlaune verderben.

Kalt erwischt. Auch bei frostigen Temperaturen bevölkern sie die Straßen Berlins: Die Schichtarbeiter, Rotlichtdamen und Feierwütigen. Ein unterkühlter Streifzug zwischen Mitternacht und sechs Uhr früh.

Von Jonas Breng

Es sollte eine „verrückte und total romantische Valentinsidee“ sein: Am 14. Februar wollte eine Internet-Zimmervermittlung in einer aufblasbaren Kapelle in Mitte „symbolische Hochzeiten“ veranstalten. Die Idee ist jetzt geplatzt.

Von Benjamin Lassiwe
Dieser Mann hat ein Ticket. Sie nicht. Was nun? Wir sagen’s Ihnen. Foto: dapd

Ein ungarischer Cineast hat Ihnen die letzte Karte für einen Wettbewerbsfilm aus der Hand gerissen? Sie bekommen mit Ihrem handkopierten Presseausweis keine Akkreditierung?

DIE HÄUSER Mehrere Häuser in der Calvinstraße und der Melanchthonstraße gehören der Terrial Stadtentwicklungen GmbH. Aufgrund der Wasserlage und der Nähe zum S-Bahnhof Bellevue ist die Gegend inzwischen beliebt.

Die nächste Tage, gar Wochen soll es eisig kalt bleiben – so kann man Wohnungslosen helfen: ZUCKER, OBST, TEE Die Stadtmission bittet um frisches Obst, Zucker, Kaffee, Tee, Marmelade, Kekse, Schokolade ohne Alkohol für die Notübernachtung im Zentrum am Hauptbahnhof, Lehrter Straße 68 in Moabit, Telefon 690 33-520, Abgabe täglich möglich (außer Sonntag). DRK-KLEIDERLAGER Das Deutsche Rote Kreuz nimmt am Sitz des Landesverbandes, Bundesallee 73 in Friedenau, laut DRKReferent Joachim Fuchs spontan Kleiderspenden zur Verteilung an die Kreisverbände entgegen.

Von Annette Kögel

Das halbe Jahr über träumen die Berliner vom Sommer – und heizen ihre Wohnungen auf karibische Temperaturen. Aber es hat keinen Sinn, den Winter einfach nur irgendwie zu überstehen. Zeit für ein Training.

Von Veronica Frenzel