zum Hauptinhalt

Mit der Schließung des Orienthauses hat die israelische Regierung in den Augen der arabischen Welt eine "rote Linie" übertreten. So wie das Heiligtum Haram al-Sharif den religiösen Anspruch der Moslems auf Ost-Jerusalem symbolisiert, steht das bis zu seinem Tode Ende Mai von Faisal Husseini geleitete Orienthaus für den politischen Anspruch der Palästinenser auf Ost-Jerusalem.

Von Andrea Nüsse

Nach dem Selbstmordanschlag in Jerusalem hat Israel in der Nacht zum Freitag das Hauptquartier der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO im Ostteil der Stadt besetzt. Die Besetzung soll von Dauer sein, sagte Sicherheitsminister Uzi Landau.

Die israelische Flagge weht über dem Orienthaus. Das politische Hauptquartier der Palästinenser in Ost-Jerusalem hat Israel ebenso geschlossen wie neun weitere offizielle palästinensische Einrichtungen.

Von Charles A. Landsmann

Der Bundeskanzler mag noch so sehr von der "ruhigen Hand" sprechen, mit der er trotz der Konjunkturflaute ohne Hektik die deutsche Finanzpolitik weiter steuern will. In der rot-grünen Koalition wächst die Unruhe darüber, ob Gerhard Schröders Weg in einer Situation richtig ist, in der Deutschland beim Wirtschaftswachstum das Schlusslicht in der EU ist und die Arbeitslosigkeit wieder steigt.

Die festgestellten finanziellen Schäden durch Organisierte Kriminalität sind im vergangenen Jahr in Deutschland sprunghaft um rund sechs Milliarden Mark auf 7,28 Milliarden Mark angestiegen. Der Anstieg sei durch mehrere Großverfahren zu erklären, teilte Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) am Freitag in Berlin anlässlich der Veröffentlichung des Lagebildes zur Organisierten Kriminalität mit.

Fünf Tage nach der Festnahme der Helfer der deutschen Organisation "Shelter Now" in Afghanistan haben Mullahs in ihren Freitagspredigten harte Strafen für Missionare verlangt. "Unser Glaube ist uns wichtiger als jede Hilfe", sagten islamische Geistliche in mehreren Städten.

In Mazedonien entwickeln sich die Scharmützel zwischen der so genannten Nationalen Befreiungsarmee (UCK) und den Regierungstruppen immer mehr zum Krieg an mehreren Fronten. Am Freitag sind wieder neun Armeereservisten getötet und fünf Soldaten verletzt worden, als ihr Konvoi fünf Kilometer nördlich von Skopje auf eine Mine fuhr.

Von Stephan Israel