zum Hauptinhalt

Die 16 Millionen Rentner in Deutschland können nach Angaben von Arbeitsminister Walter Riester (SPD) zum 1. Juli dieses Jahres mit einer Rentenerhöhung von "mehr als zwei Prozent" rechnen.

Da maule noch einer herum, die Politiker würden im eigenen Saft schmoren und hätten gar keine Ahnung, wie die Realität auf Deutschlands Straßen aussieht. Alles alte Hüte, die zurecht an den Stammtischen abgestaubt wurden, als die Regierenden noch im Raumschiff Bonn saßen.

Von Antje Sirleschtov

Angesichts der sich häufenden Korruptionsfälle in Deutschland hat der Frankfurter Oberstaatsanwalt Wolfgang Schaupensteiner wirksamere Instrumente gegen Bestechung gefordert. In der "Bild am Sonntag" schlug der seit Jahren mit einschlägigen Fällen in Frankfurt am Main beschäftigte Ankläger die Einführung eines Korruptionsregisters vor.

Er war ein spektakulärer Fall. Jacob Paul von Gundling verdankt seine Bekanntheit der erbarmungswürdigen Narren-Rolle, die er, der doch ein Gelehrter war, im Tabakskollegium von Friedrich Wilhelm I.

Von Hermann Rudolph