zum Hauptinhalt

Von Albrecht Meier 15 Staats- und Regierungschefs werden am Freitag beim EU-Gipfel in Sevilla erwartet, aber drei von ihnen werden dem Treffen wegen der Fußball-WM nicht uneingeschränkt folgen können. Drei europäische Mannschaften im Viertelfinale – die Quote ist nicht überragend, lässt sich aber nach dem Ausscheiden der Favoriten Frankreich, Portugal und Italien nicht mehr ändern.

Von Albrecht Meier 15 Staats- und Regierungschefs werden am heutigen Freitag beim EU-Gipfel in Sevilla erwartet, aber drei von ihnen werden dem Treffen wegen der Fußball-WM nicht uneingeschränkt folgen können. Drei europäische Mannschaften im Viertelfinale – die Quote ist nicht überragend, lässt sich aber nach dem Ausscheiden der Favoriten Frankreich, Portugal und Italien nicht mehr ändern.

SCHWARZ ROT GOLD Die deutschen Fußballer blicken voller Optimismus dem WM-Viertelfinale gegen die USA am Freitag entgegen (13 Uhr 30 MESZ, live im ZDF und bei Premiere). „Die Situation ist gut“, sagte Teamchef Rudi Völler am Donnerstag vor dem Abflug ins südkoreanische Ulsan.

Von Joachim Huber Als Kommentatoren für die beiden WM-Viertelfinalspiele wurden Wilfried Mohren (morgens) und Heribert Faßbender (mittags) angekündigt. Dass Kirch-Media das Übertragungsrecht verkauft hat, begründete Struve so: „Der Insolvenzverwalter war an weiteren Einnahmen aus der WM interessiert.

In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit 13 775 Altlasten erfasst, darunter 2350 militärische. Die ehemalige DDR- Pflanzengifthalle in Malchin, die als Quelle des Nitrofen-Skandals gilt, ist darin nicht verzeichnet.

Von Robert von Rimscha „Wer klagen will, dem steht der Weg jetzt frei“, sagte Rau. Der Gang nach Karlsruhe sei keine Drohung, er halte eine Überprüfung des Zustandekommens des Gesetzes vielmehr für „wünschenswert".

Von Karsten plog, Hamburg Anfang Mai herrschte in der Partei Rechtstaatliche Offensive des Hamburger Innensenators und ehemaligen Amtsrichters Ronald Schill noch Aufbruchstimmung. Da wollte man auf einer Mitgliederversammlung entscheiden, ob die Partei an der Bundestagswahl teilnimmt oder nicht.

Von Andrea Nüsse, Amman Die palästinensischen Selbstmordattentäter werden sich von Scharons Drohung, die Autonomiegebiete wiederzubesetzen, nicht stoppen lassen. Damit ist absehbar, dass Israel erneut in die gesamten Palästinensergebiete einrückt.

Europapolitik ist zunehmend Innenpolitik - so die Einschätzung von Bundeskanzler Gerhard Schröder, der auf dieses traditionell im Außenministerium verankerte Politikfeld ein Auge geworfen hat. Auch Edmund Stoiber plant im Falle eines Wahlsieges eine organisatorische Stärkung der Europapolitik, die vom bisherigen Regierungs-Zuschnitt abweichen würde.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Im Kindergarten hat es sich neulich zugetragen, dass die Kindergartentante den kleinen Max dazu bestimmt hat, im Theaterstück „Hoppelpoppel“ den Hauptdarsteller zu geben, nämlich einen Hasen. Die anderen Kinder haben gemault.

Von Christian Böhme Für Spaniens Ministerpräsident José María Aznar ist es eine Premiere der unangenehmen Art. Zum ersten Mal seit der Regierungsübernahme seiner konservativen Volkspartei 1996 begann am Donnerstag ein 24-stündiger Generalstreik im Königreich – genau einen Tag vor Beginn des EU-Gipfels in Sevilla.