zum Hauptinhalt

Schon am 12. Juli tagt der Bundesrat letztmals vor der Bundestagswahl, die übliche Drei-Wochen-Frist hätte eine Behandlung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes also nicht mehr möglich gemacht.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach Dies sei auch ein Ergebnis der Senatspolitik, die Finanzprobleme der Stadt ungeschminkt darzustellen, so Sarrazin. Der Senator warnte allerdings vor Illusionen.

Für Millionen amerikanischer Schüler gehört der „Pledge of Allegiance“, der tägliche Treueschwur auf die Fahne der USA, fest zum Unterricht. Wörtlich sagen sie: „Ich schwöre Treue auf die Fahne der Vereinigten Staaten von Amerika und die Republik, für die sie steht, eine Nation unter Gott, unteilbar, mit Freiheit und Gerechtigkeit für alle“.

Von Gemma Pörzgen, Belgrad Morgens, beim ersten Kaffee, sieht sich das Belgrader Ehepaar Soro im Fernsehen den Milosevic-Prozess an. „Das war unser Leben.

Seit März regiert die liberal-konservative Partido Social Democrata (PSD) mit ihrem kleinen Koalitionspartner, der Volkspartei Partido Popular (PP), in Portugal. Bereits kurz nach den Wahlen wies der neue Ministerpräsident Jose Manuel Durao Barroso auf die dramatische Haushaltslage des Landes hin und kündigte Ausgabenkürzungen an.

Von Mariele Schulze Berndt, Brüssel Der erste Sonderbotschafter der Europäischen Union (EU) in Afghanistan, Klaus-Peter Klaiber, hat Kabul in dieser Woche sehr besorgt verlassen. „Nachdem die Loya Dschirga beendet ist, besteht die große Gefahr, dass das internationale Interesse an Afghanistan nachlässt“, sagte Klaiber in Brüssel, wo er den EU-Gremien zum letzten Mal Bericht erstattete.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Sie sind wieder da.“ Mit Freudentränen in den Augen drückte Andrea Fischer gestern Nachmittag ihre drei kleinen Freunde Jacob, Wolfgang und Sebastian an die Brust.

Berlin (ce). Der CDU-Sozialexperte Norbert Blüm hat der rot-grünen Bundesregierung vorgeworfen, die private Zusatzvorsorge im Alter durch „ein bürokratisches Regelwerk“ zu bremsen.

Von Robert Birnbaum Was ist der Unterschied zwischen Fußball und Politik? Beim Fußball ist ein Heimspiel leichter zu gewinnen.

FUSSBALL IM FERNSEHEN Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die Fernsehrechte an der Bundesliga erneut an Kirch-Media verkauft. Dies gab die DFL am Freitag bekannt.

Berlin. Um die Berufung der brandenburgischen CDU-Politikerin Katherina Reiche in das Kompetenzteam von Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber ist es zu einem Streit gekommen.

Von Robert Ide Die Gegner sind prominent. Innenminister Otto Schily (SPD) gehört dazu, ebenso Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU).

Berlin (za). Die Verabschiedung des Doppelhaushalts 2002/03 im Berliner Abgeordnetenhaus hat die rot-rote Koalition dazu genutzt, auf die extreme Notlage der Stadt hinzuweisen und Bund und Länder zur Mithilfe bei der Haushaltssanierung aufzufordern.

Innerhalb der deutschen Mannschaft ist die Anspannung spürbar. Die Spieler gaben sich in den letzten Stunden vor dem Finale wortkarg, Teamchef Völler kam während seiner Pressekonferenz sogar kurzzeitig ins Stottern.

Von Friedemann Diederichs, Washington Die Mitteilungen, die der kalifornische Mediziner Michael Newdow in den letzten 24 Stunden auf seinem Anrufbeantwortet fand, waren deutlich. „Wir hängen dich auf, du Schwein“ oder „Pass gut auf, wenn du morgen auf die Straße gehst.