zum Hauptinhalt
Merkel_Jung

Angesichts Jungs und Schäubles jüngster Vorstöße zur Terror-Abwehr ruft die halbe Republik nach einem Machtwort der Kanzlerin. Merkels Biografen wissen aber aus langer Beobachtung: Sie bleibt in der Deckung. Und das sei auch klug so.

Von Andrea Dernbach

Nach seiner Auslieferung aus Chile drohen Perus früherem Präsidenten Alberto Fujimori bis zu 30 Jahre Haft. Er muss sich wegen Menschenrechtsverbrechen und Korruption verantworten. Auf Fujimoris Konto geht zum Beispiel die Bildung der "Todesschwadronen".

Von Sandra Weiss

Die israelische Regierung hat am Sonntag beschlossen, 90 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freizulassen. Die Maßnahme gelte als Geste gegenüber Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, berichteten israelische Medien.

Die CSU setzt sich für die Weiterentwicklung der Wehrpflicht zu einer „sicherheitspolitisch begründeten Dienstpflicht“ ein, die auch bei der Polizei oder im Katastrophenschutz der Bundesländer abgeleistet werden soll. Wie das Magazin „Focus“ in seiner neuen Ausgabe berichtet, empfiehlt das neue CSU- Grundsatzprogramm eine derart weiterentwickelte Wehrpflicht.

Die israelische Regierung hat beschlossen, 90 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freizulassen. Sie gehören der Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Abbas an. Abbas wird kommende Woche US-Präsident Bush treffen.

Iran Ahmadinedschad

Die Gespräche über neue UN-Sanktionen gegen den Iran verlaufen kontrovers. Frankreich will notfalls einen europäischen Alleingang, sollten verschärfte Sanktionen über die Vereinten Nationen nicht durchsetzbar sein.

Von Thomas Gack

Die iranische Führung, die wegen ihres umstrittenen Nuklearprogramms unter wachsendem internationalen Druck steht, hat am Samstag bei einer Militärparade in der Hauptstadt Teheran Stärke demonstriert. Bei der Parade zum Jahrestag des Beginns des irakisch-iranischen Kriegs wurden der Öffentlichkeit zwei neue Kampfjets und die modernere Version einer Mittelstreckenrakete vorgeführt.

Vor dem Labour-Parteitag steht der britische Premier Gordon Brown in den Umfragen gut da und vor einem Dilemma. Wann ist der beste Termin für Neuwahlen?

Von Markus Hesselmann