zum Hauptinhalt

Am Grab von Rosa Luxemburg in Friedrichsfelde diskutieren Besucher: Macht es einen Unterschied, ob die Revolutionsführerin tatsächlich hier liegt? Der Berliner Charité-Rechtsmediziner Tsokos würde den Leichnam herausgeben, wenn sich herausstellt, dass es sich tatsächlich um Luxemburg handelt.

Von
  • Thomas Loy
  • Jost Müller-Neuhof

Das kommunistische Nordkorea will offenbar weiter zündeln. Nach seinem weltweit verurteilten Atomtest trifft das Regime in Pjöngjang südkoreanischen Berichten zufolge möglicherweise wieder Vorbereitungen für den Start einer Interkontinentalrakete.

Kurzer Prozess nach Anschlag auf Schiiten-Moschee im Iran: Zwei Tage nach dem Tod von mindestens 25 Gläubigen in der ostiranischen Stadt Zehedan wurden am Samstag in der Nähe der Moschee drei Männer öffentlich gehängt.

Am Sonntag feiert die Evangelische Kirche Deutschland das Jubiläum der "Barmer Theologischen Erklärung" von 1934. Mit diesem Dokument weigerte sich die Kirche, sich gesellschaftlichen oder politischen Zielen unterwerfen zu lassen.

Von Claudia Keller

Ab Juni erhalten AOK-Versicherte in den meisten Fällen nur noch Medikamente, die ihr Versicherer besonders kostengünstig eingekauft hat – eine Umstellung mit Folgen.

Von Rainer Woratschka