zum Hauptinhalt
Herrin der Gummiparagrafen. Ministerin Faiza Aboul Naga gegen die Adenauer-Stiftung.

Berlin und Washington sind empört über Gerichtsverfahren gegen politische Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen und Menchenrechtler

Von Martin Gehlen

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl noch gar nicht offiziell erklärt – und erhält schon Merkels Angebot zur Wahlkampfhilfe. Wie kommt das in Frankreich an?

Von Hans-Hagen Bremer
Regierungschef Emil Boc gibt seinen Rücktritt bekannt.

Nach massiven Protesten gegen die Sparmaßnahmen seiner Regierung und fallenden Umfragewerten hat der rumänische Regierungschef Emil Boc seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der Justiminister Predoiu wurde zum Übergangsregierungschef ernannt.

Geburtsstunde des Euro. Die damaligen Bundesminister Hans-Dietrich Genscher (links) und Theo Waigel unterzeichnen am 7. Februar 1992 den Maastricht-Vertrag.

Vor 20 Jahren wurde der Maastricht-Vertrag besiegelt. Eine „Politische Union“ war damals in Europa nicht durchsetzbar. Nun ist die Diskussion neu entbrannt.

Von Albrecht Meier