zum Hauptinhalt

Das Bundesjustizministerium wird künftig die Bilanzierungsrichtlinien für Versicherer lockern und denen anderer Finanzdienstleister gleichstellen. Damit müssen die Versicherungsunternehmen bei kurzfristigen Kurseinbußen ihren Wertpapierbesitz nicht mehr sofort abschreiben, was den Überschuss und auch Gewinnbeteiligungen für den Versicherungskunden schmälert.

Wenn der Direktor der montenegrinischen Zentralbank, Ljubisa Krgovic, morgens in sein Büro geht, durchquert er symbolisch die Hallen der Reform. Es riecht nach Putz und Farbe in den Gängen des alten Baus auf der Straße Nemanjina Obala, der Verwaltungsmeile der Hauptstadt Podgorica.

Von Caroline Fetscher

Der Modekonzern Hugo Boss hat trotz der konjunkturellen Flaute im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten erfüllt. Der Umsatz stieg im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 18 Prozent auf 389,3 Millionen Euro.

Der Verlustvortrag ( LTU-Bericht ) ist ein Begriff aus dem Aktienrecht. Danach ist bei Aktiengesellschaften der Verlust eines Jahres am Schluss der Bilanz gesondert auszuweisen und auf Rechnung des kommenden Jahres zu übertragen.

Die ganze Welt bemitleidet die amerikanischen Postboten, weil sie derzeit fürchten müssen, sich bei der Arbeit mit dem tödlichen Milzbranderreger zu infizieren. Nun droht weiteres Ungemach: Experten vermuten, dass der US-Kongress die Gelegenheit nutzen wird, um die marode US-Post zu sanieren.

Von Sandra Louven

Der Rat der Europäischen Zentralbank wird nach Meinung von Frankfurter Volkswirten auf seiner Sitzung am Donnerstag die Zinsen senken. Die Experten der Großbanken sehen praktisch keinen anderen Weg für die Notenbanker der EZB.

Das Vertrauen der Konsumenten und die Arbeitslosigkeit haben zwar nach Einschätzung von DWS Investment, der Fondtochter der Deutschen Bank, hierzulande noch nicht ihren schlechtesten Punkt erreicht. Trotzdem rechnet Klaus Kaldemorgen, Leiter des Aktienfonds-Managements, für das erste Quartal des kommenden Jahres wieder mit anziehenden Aktienkursen in Europa und in Amerika.

Der Preis für Öl fällt immer tiefer. Ein Barrel (159 Liter) kostete in der vergangenen Woche im Schnitt 19,04 Dollar gegenüber 19,23 Dollar in der Woche zuvor.

Die Deutsche Entertainment AG hat im dritten Quartal 2001 die Ertragskraft deutlich gesteigert. Nach den vorläufigen Zahlen beträgt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im dritten Quartal neun Millionen Mark (4,6 Millionen Euro).

Im Gerangel um mögliche Einsparmaßnahmen oder gar einen Stellenabbau bei der Deutschen Lufthansa fordert die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Lufthansa-Chef Jürgen Weber auf, das Gespräch und nicht die Konfrontation zu suchen. Weber hatte den Gewerkschaften am Donnerstag vergangener Woche eine Frist für Zugeständnisse bis Mitte November gesetzt.

Die niedersächsische Landesregierung will der von der Insolvenz bedrohten Hildesheimer Metabox AG mit einer Bürgschaft helfen. Kurz vor der Entscheidung des Hildesheimer Amtsgerichts über die Zukunft der Gesellschaft teilte das niedersächsiche Wirtschaftsministerium dem Gericht mit, dass unverzüglich Gespräche über eine Landesbürgschaft beginnen könnten, sollte Metabox eine finanzierende Bank finden.

Die Deutsche Börse entscheidet diesen Mittwoch über Auf- und Abstieg im Börsenbarometer Nemax 50. Zu den potenziellen Absteigern aus der Top-Liga des Neuen Marktes zählen für die Capital Consors Bank der Breitbandspezialist Fantastic und der Anbieter von Sicherheitssoftware Biodata.

Die Route zwischen Berlin-Tempelhof und Brüssel ist die wichtigste europäische Verbindung der Sabena, sagt der ehemalige Berlin-Direktor, Bernhard Liscutin. Werktäglich bietet die Sabena fünf Flugpaare an.

Von Rainer W. During

Die Lage bei der belgischen Fluggesellschaft Sabena spitzt sich zu. Am Montag wurde das Polizeiaufgebot auf dem Brüsseler Flughafen Zaventem verstärkt, um im Konkursfall auf Proteste von Beschäftigten der Airline vorbereitet zu sein.

Die Lebensversicherungen müssen ihren langfristigen Aktienbesitz künftig nicht mehr wie bisher nach den Tiefstwerten bilanzieren. Damit können sie zumindest in diesem Jahr höhere Bilanzgewinne und eine höhere Überschussbeteiligung für die Versicherten ausweisen.

Im Ringen um den Erhalt des angeschlagenen Ferienfliegers LTU hat die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) jetzt weitere Zugeständnisse gemacht. Der Vorsitzende Michael Tarp sagte am Montag in Düsseldorf, man habe Abstand davon genommen, die angebotene Kürzung der Einkommen zu befristen.