zum Hauptinhalt

Rammstein, Katharina Thalbach, Opern-Star René Pape und die Dresdner Sinfoniker auf einer CD – die Deutsche Grammophon versucht sich in einer neuen Disziplin

Von Philipp Lichterbeck

Der Fußball-Globus ist eröffnet: Am Tage gibt es WM-Pokale und Videospiele zu sehen – und abends Kultur

Das Bombenopfer Ruben H. konnte nach dem Anschlag vom Mittwochabend in Wilmersdorf erstmals im Krankenhaus befragt werden – der Polizei half das aber nicht weiter.

Von Jörn Hasselmann

Vor 25 Jahren berichteten wir über das Scheitern eines frühen EnglischUnterrichts BERLINER CHRONIK Das einstige Berliner Vorhaben, den Englisch-Unterricht eventuell in die dritte und vierte Schulklasse vorzuverlegen, wird zu den Akten gelegt. Die Versuche mit dem frühen Sprachenunterricht hatten keine nennenswerten Vorteile gebracht.

Seit zehn Jahren gibt es die Stiftung Deutsche SchlaganfallHilfe. Am Freitag lud die Organisation knapp 400 Gäste in den Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums, um weiteres Geld für die gute Sache aufzutreiben.

Hässliche Absperrzäune im Schlosspark Charlottenburg, Einschränkungen für die Museums und Parkbesucher – das könnte zur Regel werden, wenn der Bundespräsident dort vom nächsten Sommer an seine Besucher empfängt. Dadurch dass die ehemalige Hohenzollernresidenz von allen Seiten frei zugänglich ist, hat die Polizei es schwer, die Sicherheit von Staatsgästen zu gewährleisten.

Vor zehn Jahren fand Erman Tanyildiz, er habe genug Geld. Heute widmet er sich schönen Dingen: seinem Bentley und seiner Stiftung

Von Stefan Jacobs

Sie ist beliebt und bringt prominente „Leute Heute“ in ihrer gleichnamigen TVSendung unter weniger bekannte Leute. Was Letztere kaum wissen – Nina Ruge ist studierte Biologin.

VON TAG ZU TAG David Ensikat bewundert die Sprachgeometrie unserer Lebensretter Aufgrund der schnellen Austauschbarkeit der Innenausstattung kann zur Erhöhung des Tragekomforts für „Klingelwachen“ ein Tauschpool eingerichtet werden. Und?

Die neue Moschee am Columbiadamm sollte bald eröffnet werden. Jetzt hat der Bezirk einen Baustopp verhängt

Mit dem Engagement in anderen Großstädten kann man hier noch nicht mithalten. Und doch gibt es viele nachahmenswerte Beispiele. Wir stellen fünf Wohltäter vor