zum Hauptinhalt

Sie schufen „Les Misérables“ und wollen, dass nach 18 Jahren alles so aussieht wie beim ersten Mal – zu Besuch bei den Produzenten in London

Von Matthias Oloew

Weil immer mehr Opfer die Polizei rufen, gab es 2003 schon 8500 Anzeigen gegen prügelnde Väter, Söhne oder Ehemänner.

Von Tanja Buntrock

VON TAG ZU TAG Gerd Appenzeller über den Abbau von Personal an der falschen Stelle Mit dem öffentlichen Dienst ist es wie mit einem Eisberg. Man sieht nur einen Teil von ihm, sicherlich nicht nur ein Siebtel, wie beim Eisberg.

Frankreich 1815: Jean Valjean wird nach langer Haft entlassen und baut sich unter falschem Namen eine neue Existenz auf. Sein Widersacher Inspektor Javert entlarvt ihn.

Haben Sie auch schon mindestens eine unserer Stadttouren ausprobiert? Dann ging es Ihnen vielleicht wie einem Leser, der uns gut gelaunt schrieb, er sei nach Lektüre der ersten Serienfolge „durchs unbekannte Frohnau“ spaziert und habe jede Menge TagesspiegelLeser getroffen.

Die Nachricht von Entlassung und Lohnkürzung mögen viele BVG-Mitarbeiter noch nicht glauben

Von Thomas Loy

Das Angebot von freien Trägern ist breit gefächert. Man unterscheidet zwischen der Verbundausbildung, der überbetrieblichen Ausbildung und Lehrstellen bei freien Trägern, die nach dem Kinder und Jugendhilfe-Gesetz gefördert werden.

Vor 25 Jahren berichteten wir über wildes Gehwegparken BERLINER CHRONIK Das Bürgersteigparken wurde in den letzten Jahren von der Verwaltung insbesondere in der City erlaubt, um die angebliche oder tatsächliche Parkplatznot zu lindern. Doch die Autofahrer überquerten von Beginn an nicht nur dann die Bürgersteigkanten, wenn sie dürfen.

Einen „zweistelligen Millionenbetrag“ hat die Stage Holding in das Theater des Westens gesteckt. Innerhalb von 50 Tagen haben die Handwerkerbrigaden die unbestätigte Summe von 11,7 Millionen Euro verbaut.

In einem Wohnhaus lagerten Chemikalien und Waffen. Erst als Säure durch die Decke tropfte, merkten die Mieter das

Von Jörn Hasselmann