zum Hauptinhalt

Drängeleien, Drohgebärden, Schläge und Messerstiche – auf Berlins Straßen geht es immer aggressiver zu Die Polizei hat sehr viel Ärger mit Migrantenkids. Für Verkehrsrichter ist „Pappe weg“ die beste Sanktion

über Berlins Schulden und was man dafür kaufen könnte Nehmen wir mal an, das Land Berlin wäre schuldenfrei und würde jedem seiner Bürger aus reiner Freude einen Mercedes-Benz, S-Klasse, Vollausstattung, hinstellen. So ein Ding kostet leicht 80000 Euro, und damit hätten wir dann den Schuldenstand erreicht, auf den Berlin nun langsam zusteuert, leider ganz und gar ohne Luxuslimousinen.

Von Lars von Törne

Nach den Londoner Anschlägen diskutiert Berlin über den verstärkten Einsatz von Videokameras – doch die Überwachung des öffentlichen Raumes ist längst Normalität

Von Katja Füchsel

Schüler werden in Berlin zu wenig gefordert, sagt Pisa-Forscher Prenzel. Sonst wären sie in Mathe ebenso gut wie im Problemlösen

Von
  • Claudia Keller
  • Tilmann Warnecke

Die seit einem Jahr tätigen „Baustellenläufer“ können im Kampf gegen Schwarzarbeit offenbar Erfolge verbuchen. Von 268 in Berlin observierten Baustellen meldeten die beiden ehemaligen Poliere, die im Auftrag der Fachgemeinschaft Bau unterwegs sind, 109 an den Zoll weiter.

Am Sonntag kann es durch eine Demonstration „Gegen Rassismus im Kiez“ zu Verkehrsbehinderungen auf der Kastanienallee kommen. Rund 100 Demonstranten wollen ab 16 Uhr vom Café „An einem Sonntag im August“ am UBhf.