zum Hauptinhalt

Noch bis Mitte September sind die Straßenbahnlinien M1 und M12 im Bereich der Pappelallee unterbrochen. Dafür setzt die BVG Busse ein.

Die Berliner hegen große Sympathien für die Gaslaternen. 87,2 Prozent der Teilnehmer am Pro & Contra vom Wochenende sprachen sich dafür aus, dass die rund 44 000 verbliebenen Gaslaternen in der Stadt auch künftig auf traditionelle Weise leuchten sollen.

Die Suche des Senats nach einem Ort für das Fanfest zur Fußballweltmeisterschaft 2006 ist fast abgeschlossen. An diesem Mittwoch finden die letzten Verhandlungen der Landesregierung mit Sponsoren statt, am Donnerstag oder Freitag will der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) nach Angaben von Senatssprecher Michael Donnermeyer bekannt geben, wo Fans sich im nächsten Sommer treffen und die Spiele auf Großbildleinwänden sehen können.

über eine verblüffend realistische Flugsimulation Hoch über der Gedächtniskirche, ja, jetzt einmal herum – wie wär’s mit einem kleinen Ausflug zum Reichstag? Da ist schon der Platz der Republik, schön grün im Sonnenlicht, wir fliegen ein wenig niedriger, uh, das wird knapp, es rappelt schon von unten .

Von Lars von Törne

Lust, zum Ferientarif im Hochseilgarten Rummelsburger Bucht zu klettern? Oder lieber zum Paddeln aufs Wasser und zum Beachvolleyball in den Sand? Am Donnerstag klappt das alles – zum Ferientarif

Von Judith Jenner

In einem Radius von 28 Kilometern um das Regierungszentrum besteht absolutes Flugverbot. Die weltweit schärfsten Beschränkungen erwiesen sich als schwer durchsetzbar.