zum Hauptinhalt

Wie türkische Blätter über die verpasste Chance der deutschen Nationalelf zum Finalspiel und den bevorstehenden Integrationsgipfel am kommenden Freitag berichten

Jubelnde Fans, singende Spieler auf der Fanmeile: Hunderttausende feierten mittags das deutsche Team – und abends die Weltmeister

Das Ausscheiden des kaufmännischen Geschäftsführers der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) alarmiert die Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus. Wie gestern berichtet, wird Horst Kortholt Ende August nach nur eineinhalbjähriger Tätigkeit aus der Chefetage des schwer angeschlagenen landeseigenen Unternehmens ausscheiden.

Von Ralf Schönball

Wenn es heiß ist, gefällt das auch den Schädlingen – viele vermehren sich bei Trockenheit schneller Die Miniermotte zerstört mehr Kastanien als sonst. Darunter leidet auch der Mensch

Drei Personen wurden in der Nacht zu Sonntag festgenommen, als 30 Polizisten eine „Soli-Party“ für eine Anti-Hess-Demo in der Friedrichshainer Kinzigstraße wegen Lärmbelästigung räumten. Kurz nach 2 Uhr waren erste Beschwerden von Anwohnern eingegangen.

Erstmals erscheint die Tagesspiegel-Serie in einem handlichen Nachdruck. Klinikchefs diskutieren öffentlich über Qualitätsstandards

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Lorenz Maroldt

International, offen, feierfreudig waren wir auch schon vor Beginn der WM. Es ist uns nur wieder bewusst geworden. Jetzt ist der Schwung da, um Berlin voranzutreiben

Von Lars von Törne

Auch die gerechteste Glatze aller Zeiten, deren Adlerblick jeden unfairen Tritt, jedes Abseits, jede Schwalbe mit stechendem Blick ahndete, bekommt manchmal nicht alles mit. Pierluigi Collina, lange Jahre coolster Pfeifenmann in allen Stadien der Welt, kam in Berlin zu spät, um die rote Karte zu zücken.

Von Gerd Nowakowski