zum Hauptinhalt

Die Berliner CDU schöpft nach der jüngsten Wähler-Umfrage neue Hoffnung und wirbt in ihrer Wahlkampagne gleich mit 550 großen Aufstellern und 40.000 Plakaten. Die SPD gibt für den Wahlkampf rund 1,4 Millionen Euro aus.

Ein heftiger Streit in einem türkischen Bäckerladen in Prenzlauer Berg endete am Mittwochabend blutig: Ein 40-jähriger Türke ist gegen 18.50 Uhr von seinem 25-jährigen Neffen aus Duisburg mit einem Messerstich in den Hals und in die Wirbelsäule schwer verletzt worden.

Manche mögen’s heiß“, heißt ein berühmter amerikanischer Film. Er ist ziemlich alt, aber vom Titel höchst aktuell.

Die Hitze passt, die Kulissen der „Main-Street“ stimmen, eine Wüste mit weißem Sand und Kakteen ist angelegt – so kann das 46. Deutsch-Amerikanische Volksfest stilecht beginnen.

Der Popstar im Olympiastadion – und der Tagesspiegel druckt keine Bilder? Seit Tagen gab es Streit um die Bildberichterstattung von den Konzerten.

Fouad Khalil hilft in Not geratenen Nachbarn – egal, ob Christ oder Muslim Dafür bekommt er heute das Bundesverdienstkreuz

Von Elisabeth Binder

Hitze und unerträglicher Fischgestank: An der Grunewalder Fontanestraße in der Nähe des Diana-Sees war es gestern kaum auszuhalten. Weil im dortigen Pumpwerk nicht alle Reste der hier kürzlich wegen Sauerstoffmangels verendeten Fische beseitigt waren, stank es zum Himmel.

Am Wochenende müssen Autofahrer mit langen Staus auf den Autobahnen in Richtung Ostsee rechnen. Die Verkehrsexperten raten, am Sonnabend in den frühen Morgenstunden in Richtung Ostsee aufzubrechen oder erst nach 19 Uhr die Fahrt anzutreten.

Berliner Familie wollte im Libanon Urlaub machen. Der Vater starb, seine Kinder werden jetzt im Klinikum Marzahn behandelt

Von Tanja Buntrock

Die Entscheidung des Innensenators, einen Abschiebestopp für Ausländer im Vorgriff auf eine bundesweite Regelung anzuordnen, wird in anderen Ländern kritisiert. Ein Sprecher des bayerischen Innenministers Günther Beckstein (CSU) sagte, dies sei das falsche Signal zur falschen Zeit.

Verbraucher können getrost Frischware kaufen Lebensmittelprüfer kontrollieren jetzt verstärkt