zum Hauptinhalt

Rund 2700 Menschen haben in Berlin friedlich gegen die militärischen Aktionen Israels im Nahen Osten protestiert. Einige Teilnehmer der Demonstration zeigten sich jedoch unzufrieden mit den Parolen, die gerufen wurden.

Drei Tage nach ihrem Verschwinden ist offenbar die achtjährige Anastasia aus Oranienburg tot gefunden worden. Taucher entdeckten eine Kinderleiche im Tegeler Hafen, die in einem Abflussrohr feststeckte.

In Potsdam wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. In der Nähe des Hauptbahnhofs lief die größte Evakuierung in der Nachkriegsgeschichte Potsdams.

Die Entschärfung einer britischen Fliegerbombe im Potsdamer Stadtteil Zentrum-Ost hat sich etwas verzögert. Der Grund sind Schwierigkeiten bei der bislang größten Evakuierung in der Landeshauptstadt.

Ein achtjähriges Mädchen aus Steglitz ist am Donnerstagabend beim Baden in der Krummen Lanke in Zehlendorf ertrunken. Ein Feuerwehrtaucher fand das leblose Kind, doch ein Reanimationsversuch kam zu spät.

Bevor die Stones im Olympiastadion spielen, kann man sie woanders sehen: Auf Bildern von Gitarrist Ron Wood in Mitte – aber nur einen Tag

Von Kai Müller

Nach monatelangen Demonstrationen und 16-stündiger Parlaments-Debatte beschloss der Bundestag am 7. Juli 1956 die Wiedereinführung der Wehrpflicht – gegen die Stimmen der SPD.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Berlin (ASB) hat knapp 50 000 Mitglieder und mehr als 1500 ehrenamtliche Helfer in Rettungsdiensten und sozialen Einrichtungen. In Pflegeheimen und betreuten Wohnungen des ASB leben 250 alte Menschen.

Schwule und Lesben, die mit dem Gesetz in Konflikt gerieten, sind jahrelang mit ihrer sexuellen Orientierung registriert worden. Das wurde erst jetzt durch eine kleine Anfrage der Grünen im Abgeordnetenhaus bekannt.

An der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen werden vier Informationsstelen aufgestellt. Über sie wurde lange diskutiert

Von Thomas Loy

Wem die Stones zu teuer sind, kann „Voodoo Lounge“ und „Starfucker“ hören

Von Sebastian Leber