zum Hauptinhalt

Führende Unions-Politiker haben den von Innensenator Ehrhart Körting (Foto) verhängten Abschiebestopp für langjährig in Berlin lebende Flüchtlinge und abgelehnte Asylbewerber scharf kritisiert.

Brandenburgs Polizisten kommen bald in Blau daher. Das sei der Trend in Europa, sagt Ralph Leidenheimer. Der Leiter des Zentraldienstes der Polizei stellte in Wünsdorf die ersten 20 neuen Polizeiunformen vor.

Schon seit Längerem hatten die Justizvollzugsbeamten den Verdacht, dass der Küchenmeister aus der Lehrküche der JVA Tegel „verbotene Gegenstände“, wie es im Amtsdeutsch heißt, einschmuggelt: Konkret sind das Handys, Porno-CDs, aber auch Drogen. Am vergangenen Freitag durchsuchte die Polizei dann den 62-jährigen Koch vor Arbeitsbeginn an der Einlasskontrolle: Neben Handys und CDs fanden die Beamten in einer mit Kaffeepulver gefüllten Dose auch 300 Gramm Haschisch, wie es gestern bei der Polizei hieß.

Der künftige Bahnhof im neuen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) soll nach den Vorstellungen des Senats voll ins Fernverkehrsnetz der Bahn integriert werden. Nach den Vorstellungen des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) sollen alle ICE- und IC-Züge, die jetzt im Ostbahnhof ihre Fahrt beginnen oder beenden, nach der Eröffnung des Flughafenbahnhofs dort ihre Berliner Anfangs- oder Endstation haben.

Von Klaus Kurpjuweit

Dieses Wetter untergräbt die letzten Gewissheiten. Zum Beispiel jene, dass das Baden Kühlung verschafft.

Von Lars von Törne

Der 67-jährige Vincente G., der am Dienstag in Moabit einen Gerichtsvollzieher mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hat, sollte gestern einem Haftrichter vorgeführt werden.

Immer mehr Berliner fahren täglich mit dem Rad. Deshalb wird das Routennetz jetzt ausgebaut

Von Jörn Hasselmann

Welch ein Wohlgefühl: rotierende Ventilatorenblätter oder kühlende Luft aus der Klimaanlage. Kein Wunder, dass die Geräte in Berlin nur noch schwer aufzutreiben sind.

Die Folgen der Hitze: Karibische Temperaturen im Tegeler See, Quallen im Wannsee. Die Fische haben noch genügend Luft

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das Ausbildungsjahr und viele Jugendliche haben noch keine Lehrstelle. Experten rechnen damit, dass im Herbst bundesweit 50 000 Jugendliche leer ausgehen könnten.

Das Gutachten zur Schließung Tempelhofs, das zu dem Ergebnis kommt, dass der gesamte Verkehr nach Schönefeld und Tegel verlagert werden kann, ist nach Ansicht der Tempelhofer Geschäftsflug-Unternehmen „erkauft“ worden. Es handele sich um ein „offensichtliches Gefälligkeitsgutachten“ im Auftrag der Flughafengesellschaft, erklärte gestern das Unternehmen Windrose, das in Tempelhof stationiert ist und Flugzeuge vermietet.

Janet Jackson ist zurück. Wieder mal. Gestern stellte Michaels kleine Schwester ihr neues Album in Berlin vor. Nächstes Jahr will sie auf Welttournee gehen

Die S-Bahn hat jetzt erstmals Wachleute abgemahnt, die nicht eingegriffen hatten, als Jugendliche am vergangenen Wochenende in einem Zug unter anderem den Hitler-Gruß zeigten und rechte Parolen grölten. Die Wachleute einer privaten Firma waren von Fahrgästen auf den Vorfall hingewiesen worden, hatten sich aber darauf beschränkt, die Jugendlichen aufzufordern, leiser zu sein.