zum Hauptinhalt

Wenige Tage vor der Gerichtsentscheidung zur Zukunft des Flughafens Tempelhof hat der Berliner CDU-Fraktionschef Pflüger das Kanzleramt um Unterstützung für einen "vermutlich letzten" Rettungsversuch des Airports gebeten.

Ein 31-jähriger Pole hat vor Gericht Vorwürfe zurückgewiesen, einen 50 Jahre alten Landsmann absichtlich getötet zu haben. Der Angeklagte erklärte, er sei betrunken und "rasend" gewesen.

Das hoch ansteckende Norovirus hat in Berlin einen Rekordkrankenstand ausgelöst. In der Hauptstadt sind seit Jahresbeginn insgesamt 1966 Magen-Darm-Erkrankungen an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) übermittelt worden.

Der „Safer Internet Day“ ist nur der Auftakt zu zahlreichen Aktionen für Pädagogen, Eltern und Schüler. Dazu gehören etwa ein internationaler Schulwettbewerb , der weltweite Jugendchat „Blogathon“ sowie das Online-Portal „Sicherheit macht Schule“ .

Als die Geschäfte aus dem Ruder liefen, soll eine Steuerfachgehilfin zur Betrügerin geworden sein. Um eine Summe von insgesamt mehr als einer halben Million Euro geht es seit gestern im Prozess gegen die 43-Jährige vor dem Landgericht.

Auf den Tag genau seit 125 Jahren durchquert die Stadtbahn das Zentrum. Das Militär wollte sie haben – aber profitiert haben vor allem die Berliner

Von Klaus Kurpjuweit

Am Freitag findet im Tempodrom der „Bundesvision Song Contest“ statt Beatplanet aus Berlin starten mit Sixties-Pop – allerdings für Brandenburg

Von Sebastian Leber

Der Senat will keine U-Bahnstrecken stilllegen. Die Stadtentwicklungsverwaltung wies gestern Äußerungen des BVG-Vorstands Thomas Necker zurück, der erneut die Einstellung des Betriebs zwischen Olympiastadion und Ruhleben sowie zwischen Thielplatz und Krumme Lanke ins Gespräch gebracht hat.

Die Erlebnishungrigen übernehmen die Kneipen: Wo abends beim Bier gekickert, gesungen und selbst aufgelegt wird Und wo sich Barbesucher als virtuelle Fastfood-Köche versuchen können

Von Verena Friederike Hasel

Nichts geht mehr ohne Pokern: Nachdem die großen Casinos am Alex und am Potsdamer Platz wegen der großen Nachfrage ihr Angebot am Kartenspiel vergrößerten, entdecken es jetzt auch andere Geschäftsleute. Zusammen mit dem Berliner Pokerverein „Bad Beat Berlin“ und der Pokerschule „dioperdona“ veranstaltet der Safe-Club Berlin ab heute Turniere.

Grunewald. Wegen einer Großsprengung auf dem Sprengplatz Grunewald ist die Avus heute zwischen den Auffahrten Hüttenweg und Spanische Allee zwischen 8 und 10.

Ach wäre es schön, eine BVG zu haben, die optimistisch in die Zukunft blickt. Die Visionen hat, wie sie den Fahrgästen das Leben erleichtern kann.

Als Hommage an den Regisseur Helmut Dietl und zum 15-jährigen Jubiläum seine Filmsatire „Schtonk!“ über die angeblichen Hitler-Tagebücher veranstaltet der neugegründete Berliner Verleih Majestic eine Galavorführung des Films, und zwar heute, 20 Uhr, im Delphi, Kantstraße 12a.

Im Reichstagsgebäude kam es wegen Verdachts auf ausströmende Gase gestern Nachmittag zum Feuerwehreinsatz. Nach Auskunft des Lagedienstes der Feuerwehr registriert die Klimaanlage des Gebäudes, wenn die durch Öffnungen auf dem Dach angesaugte Luft fremde Substanzen enthält.