zum Hauptinhalt
300131_3_xio-fcmsimage-20090916224128-006000-4ab14d78e614f.heprodimagesfotos83120090917bahn2.jpg

In diesem Jahr sind schon über 55.000 Züge der S-Bahn ausgefallen. Die dadurch verlorenen Fahrgelder fehlen auch anderen Unternehmen. Auch für die Fahrgäste gibt es nichts Positives zu berichten: Das Verkehrschaos bei der S-Bahn dauert weiter an.

Von Stefan Jacobs

Heute, 20 Uhr, Türkisches Haus, An der Urania 15Auf Einladung des Türkischen Bundes Berlin diskutieren Klaus Uwe Benneter (SPD), Gregor Gysi (Linke), Renate Künast (Grüne), Lars Friedrich Lindemann (FDP) und Stefanie Vogelsang (CDU).Heute, ab 16 Uhr, Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz (Prenzlauer Berg) Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) spricht mit Bürgern.

Jetzt ist Christos Kunstwerk „Wrapped Magazines“ im Deutschen Historischen Museum zu sehen.

Von Rolf Brockschmidt

TOURISTISCHE ZONENIn den neunziger Jahren waren die Gebiete um den Bahnhof Zoo, die Friedrichstraße und den Alexanderplatz zu Tourismuszonen erklärt worden, wo sonntags Reisebedarf und Souvenirs verkauft werden durften.INNENSTADTRINGVor zehn Jahren wurde der Bereich auf die gesamte Innenstadt innerhalb des S-Bahnrings ausgeweitet.

MENSCHEN UND BEZIRKEnde 2008 waren im – gemessen an der Einwohnerzahl – kleinsten Berliner Bezirk 215 939 Einwohner registriert, davon 22 262 Ausländer – eine Quote von 10,3 Prozent (berlinweit 14 Prozent). SOZIALSTRUKTURDer Bezirk hat einen Arbeitslosenquote von 15,1 Prozent (Berlin 14,4 Prozent).

Zehntausende Sportler sind am Wochenende beim Marathon am Start – für Autofahrer kommt es ab morgen früh zu Behinderungen: Ab Donnerstag ist die Straße des 17. Juni zwischen Yitzhak- Rabin-Straße und Brandenburger Tor für den Verkehr gesperrt, ab Freitag dann ab Großem Stern.

300018_0_df7d81fb.jpg

Seit Montagnacht zieren blaue Streifen ganz Berlin. Sie sollen den Teilnehmern des Berlin-Marathons am Sonntag den 42,195 Kilometer langen Weg anzeigen.

Von Eva Kalwa

KAI GERSCH, FDPDer 38-jährige Vertriebsmitarbeiter ist seit 2006 Mitglied des Abgeordnetenhauses und gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Gersch ist Bezirksvorsitzender der Spandauer FDP.

299967_0_1c06f135.jpg

Der Senat will keine Ausnahme für Sonntagsöffnung in Bahnhöfen zulassen. Bezirke sollen kontrollieren, ob sich Wildwuchs entwickelt hat. Am Hauptbahnhof werde nach Ansicht eines Senatssprechers auch künftig verkauft werden.

Von Sigrid Kneist

ERSATZBUSSEWährend die Regionalzüge entlang der ab Alex unterbrochenen Stadtbahntrasse oft überfüllt sind, werden die Ersatzbusse nur mäßig genutzt. Sie fahren alle 10 Minuten: Zoo – Tiergarten – Bellevue – Hauptbahnhof – Zinnowitzer Straße (U 6) – Nordbahnhof und zurück.

Am Silvesterabend 2008 misshandelten vier Jugendliche einen Mann im U-Bahnhof Haselhorst schwer. Jetzt stehen sie vor Gericht. Am Dienstag wurden in Marzahn zwei Jugendliche auf einem S-Bahnhof bedroht und beraubt. Weder CDU noch SPD wollen härte Strafen für gewalttätige Jugendliche.

Von Werner van Bebber
299957_3_xio-fcmsimage-20090915221536-006002-4aaff5e8092bd.heprodimagesfotos83120090916spandau.jpg

Spandau hat viele Gesichter: die Kleinstadt mit Fachwerk, die Siedlung für den gehobenen Mittelstand, der soziale Problemkiez .Hier treten zwei politische Senkrechtstarter gegeneinander an: ein SPD-Mann mit Direktmandat und ein Christdemokrat.

Von Sabine Beikler

Im August schien der Plan beerdigt, doch jetzt ist er wiederauferstanden: Im Britzer Autobahntunnel wird künftig geblitzt. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat das Geld für die Messgeräte freigegeben.

Von Stefan Jacobs