zum Hauptinhalt
Eine Fingermassage in warmem Wasser gehört zur Wohlfühl-Betreuung der Senioren.

Das Seniorenheim Müggelschlösschenweg benötigt Hollywoodschaukeln, um bei dementen Bewohnern schöne Erinnerungen zu wecken. Der Tagesspiegel bittet um Spenden.

Von Matteo Melk
Ein Wagen der Berliner Feuerwehr (Symbolbild).

Zwischenzeitlich seien 100 Kräfte ausgerückt, so die Berliner Feuerwehr am Samstagnachmittag. Es gebe kein offenes Feuer. Die Schächte werden nun belüftet.

Teilnehmer an einer Protestaktion gegen das Iran-Regime stehen mit Plakaten auf dem Pariser Platz.

Die Demonstration stand unter dem Motto „Solidarität mit den Revolutionären im Iran“. Ursprünglich waren mehr Teilnehmer angemeldet.

Ein Einbrecher (Symbolbild).

Der stark alkoholisierte Mann war Freitagnacht in den Laden an der Klosterstraße eingebrochen. Er wollte Kassenladen, Spendenbox und ein Sparschwein entwenden.

Von Ken Münster
Eine Straßenblockade der Letzten Generation (Symbolbild).

Die Aktion richte sich nach Angaben der „Letzten Generation“ auch gegen die Inhaftierung bayerischer Mitglieder. Zur Zeit steht der Verkehr komplett still.

Ein Ofen in einer der provisorischen Unterkünfte in Serbien. Daneben steht ein Sack Brennholz.

Menschen, die versuchen illegal in die EU zu gelangen, leben oft unter prekären Bedingungen. Fehlende Wärme in den Unterkünften bedeutet schlimmstenfalls den Kältetod.

Von Masha Slawinski
Von der Polizei herausgegebene Aufnahmen zeigen in Dresden gestohlene Juwelen.

Rund drei Jahre nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe waren die Ermittler erfolgreich. 31 Einzelteile sind in der Nacht zu Samstag in Berlin sichergestellt worden.

Von der Polizei herausgegebene Aufnahmen zeigen in Dresden gestohlene Juwelen.

Rund drei Jahre nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe waren die Ermittler erfolgreich. 31 Einzelteile sind in der Nacht zu Samstag in Berlin sichergestellt worden.

Von
  • Dominik Mai
  • Alexander Fröhlich
Ein Mann hat in Lichtenberg zwei Jungen geschlagen (Symbolbild).

Ein unbekannter Mann hat in Lichtenberg zwei 11- und 12-jährige Jungen angesprochen, sie bedroht und geschlagen. Als eine Zeugin die Polizei verständigte, flüchtete er.

Das Myfest 2019.

Die Veranstalter ziehen sich zurück, der Bezirk will nicht einspringen. Die Linksfraktion kritisiert Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann.

Von Dominik Mai
Schlosspark Charlottenburg im Schnee.

Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich am Montag auf Glatteis einstellen. Danach wird es deutlich milder in der Region. Schnee an Weihnachten ist unwahrscheinlich.

Trümmer liegen auf der Karl-Liebknecht-Straße vor einem Hotel. In dem Hotel Radisson Blue war das riesige Sea Life Aquarium geplatzt. Wasser strömte bis auf die Straße.

Die Ursache für das Unglück ist weiterhin unklar. Eine am Bau des geplatzten Aquariums beteiligte Firma will ein Team zur Untersuchung des Vorfalls nach Berlin schicken. 

Im Hamburger Bahnhof findet bis 14. April noch die Austellung „Broken Music Vol. 2“ statt.

Heute mit Schallplattenkunst im Bahnhof, theatralen Zwiegesprächen mit sich selbst, ukrainischem Kindertheater und Stand-up-Comedy für einen Grinse-Montag.

Weißes so genanntes Geisterrad im Gedenken an eine getötete Radfahrerin in Berlin-Friedrichshain.

2022 sind im Berliner Verkehr deutlich weniger Menschen ums Leben gekommen als in den Vorjahren. Gleichzeitig wurden mehr Verkehrsteilnehmer bei Unfällen verletzt.

Kleinkinder sollten eigentlich nicht vorm Tablet sitzen.

17 Prozent der Zwei- bis Vierjährigen sitzen täglich mehr als eine Stunde vor Fernseher, Tablet oder Handy. Unsere Autorin weiß, wie es im Familienalltag dazu kommt.

Von Daniela Martens
Judith Pape vor der Grünen-Parteizentrale in Berlin, September 2022.

Durchsuchungen, Meldeauflagen, Anklagen: Der radikale Klimakampf stößt an Grenzen. Der Tagesspiegel hat mit drei Aktivistinnen darüber gesprochen.

Von Henning Onken