zum Hauptinhalt
Bushido

Die Vorwürfe gegen den früheren Manager des Rappers Bushido beschäftigen das Gericht seit mehr als zweieinhalb Jahren. Der Prozess könnte sich noch lange hinziehen.

Da ist das Ding: Raed Saleh, Franziska Giffey, Kai Wegner und Stefan Evers präsentieren den schwarz-roten Koalitionsvertrag.

CDU und SPD haben ein kostspieliges Regierungsprogramm vorgelegt. Doch vieles bleibt vage – und zum wichtigsten Berliner Thema fällt auch diesem Senat nichts Neues ein.

Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Katja Kipping (Linke), Berlins Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales

Bis Pfingsten könne ein rot-grün-roter Senat stehen, so die amtierende Sozialsenatorin. Der Koalitionsvertrag wolle die SPD-Basis mit Signalworten beschwichtigen.

Von Julius Betschka
Bemalte Ostereier (Symbolbild).

Gekochte und bemalte Eier gehören für viele an Ostern dazu. Wie unbeschwert können sie genossen werden? Das Landeslabor meldet nur wenige Auffälligkeiten.

Von Ken Münster
Die damals 17-jährige Dilan S. bei einer Demonstration kurz nach der Attacke auf sie im Februar 2022.

Sechs Erwachsene sollen eine 17-Jährige rassistisch beleidigt und verprügelt haben. Vor Gericht behaupten die, dass die Jugendliche sie provoziert und an gepöbelt habe.

Von Madlen Haarbach
Richtung Norden soll die BAB100 weiter ausgebaut werden.

Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD fehlt eine Positionierung zum Weiterbau der A100. Zuletzt hatte man auf Bundesebene auf die Haltung Berlins gewartet.

Von Dominik Mai
Blick ins Sony Center am Potsdamer Platz.

Die Kooperation mit Sony war ausgelaufen, wie die Eigentümer nun mitteilten. „Das Center am Potsdamer Platz“ heißt der Gebäudekomplex jetzt – doch nur bis Sommer 2024.

Ein Einsatzwagen der Berliner Polizei (Symbolbild)

Mit unbekannten Wurfgegenständen beschädigte eine Gruppe Jugendlicher einen Linienbus in Gesundbrunnen. Auch ein alarmierter Einsatzwagen wurde beworfen.

Mehr Laubbäume stabilisieren den Wasserhaushalt und stärken den Wald im Klimawandel.

Um die Wälder durch die Klimakrise zu bringen, pflanzen die Berliner Forsten Hunderttausende Laubbäume – und erwägen, künftig weniger zu fällen.

Von Stefan Jacobs

Im Jahresvergleich hat sich der Neubau von Wohngebäuden in Berlin um 13,7, in Brandenburg sogar um 14,8 Prozent verteuert. Keine Bauleistung ist günstiger geworden.

Die gedruckte Version des Koalitionsvertrags von CDU und SPD, aufgenommen nach einem Pressetermin zur Vorstellung des ausgehandelten Koalitionsvertrags.

135 Seiten hat der Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Die Parteien versprechen darin einen „Aufbruch für die Stadt, eine Koalition für die Erneuerung, ein Regierungsprogramm für alle“.

War was? Nö, einfach weitergehen.

3D-Kino macht immer wieder Spaß: Das Berliner Zeiss-Großplanetarium zeigt gerade eine hübsche Doku über die Antarktis. Kindgerecht, aber Achtung: Es stirbt ein Robbenbaby!

Eine Kolumne von Constanze Nauhaus
Die Sonne geht hinter dem Tempelhofer Feld unter.

Unter dem Titel „Das Beste für Berlin“ präsentieren die Parteien ihre Verhandlungsergebnisse. Ein erster Blick auf das 135-Seiten-Papier.

Von
  • Julius Betschka
  • Daniel Böldt
  • Alexander Fröhlich
  • Hannes Heine
Aus den Verhandlungsgruppen von CDU und SPD dürfen sich einige Hoffnung auf einen Senatsposten machen.

CDU und SPD wollen die Besetzung der Posten erst nach dem SPD-Mitgliederentscheid bekannt geben. Dennoch zeichnen sich viele Personalien schon jetzt ab. Ein Überblick.

Von
  • Julius Betschka
  • Daniel Böldt
Mit einem roten Herz ging die SPD Berlin in den Wahlkampf.

Bislang führten vor allem Jusos und Parteilinke der SPD in der Öffentlichkeit das Wort – gegen eine Koalition mit der CDU in Berlin. Jetzt melden sich Befürworter.

Von Alexander Fröhlich
Feuerwehrleute sind am Klinikum am Urban im Einsatz. Bei dem Brand in einer Berliner Klinik sind drei Patienten und eine Krankenpflegerin schwer verletzt worden.

Bei dem Feuer in der Vivantes-Klinik wurden mehrere Menschen verletzt, bei einer Patientin bestand Verdacht auf schwere Rauchverletzung. Ein mutmaßlicher Brandstifter wurde festgenommen.