zum Hauptinhalt
Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Kai Wegner, CDU-Fraktionsvorsitzender, im Berliner Abgeordnetenhaus.

Der SPD-Mitgliederentscheid läuft noch zwei Wochen. Auch im Berliner Abgeordnetenhaus sitzen Zweifler an der geplanten Koalition mit Kai Wegners CDU. Warum sind sie gegen die Koalition?

Von Daniel Böldt
Zeitungsstapel, Tageszeitung Berliner Morgenpost  Newspaper stack, daily newspaper Berliner Morgenpost

Die Chefredakteurin der „Berliner Morgenpost“, Christine Richter, geht. Die genauen Gründe wurden nicht genannt. Jörg Quoos wird ab dem 1. Mai Herausgeber der Zeitung.

Wurstwaren werden in Britz seit 1977 hergestellt.

Die Zur-Mühlen-Gruppe übernimmt den Wursthersteller Eberswalder. Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.

Neu in Berlin - Der Vanillagirl-Style ist nichts für Berlin

Vanilla bedeutet pastell und kantenfrei. Das ist gerade überall Trend – außer in Berlin. Hier hat keine:r Lust auf anbiedernde Perfektion.

Von Livia Sarai Lergenmüller
April 14, 2017 - Berlin, Germany - Protestant pastors carry a cross during a procession through the city center to mark Good Friday on April 14, 2017 in Berlin, Germany. 209 Copyright xMarkusxHeinex

Ostern ist der höchste christliche Feiertag mit der zentralen Botschaft: Mit dem Tod ist nicht alles vorbei. Die Kirchen sehen darin auch Trost für das Jetzt.

Abstimmung in einem Wahllokal in Neukölln in Berlin am 12. Februar 2023.

Im Bezirk Lichtenberg hatte die Linken-Kandidatin nur zehn Stimmen hinter ihrem CDU-Kontrahenten gelegen. Zuständig sei das Verfassungsgericht, wurde jetzt entschieden.

 Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Raed Saleh, Vorsitzender der SPD Berlin, geben eine Pressekonferenz nach der Sitzung des SPD-Landesvorstandes.

Im Mitgliedervotum gibt der Landesvorstand der SPD kein offizielles Votum ab. Das fordert die Spitze auch von den Gliederungen der Partei ein. Diskutiert wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Von Julius Betschka
Wahlhelfer zählen nach der wiederholten Wahl die Stimmzettel in einem Wahllokal in der Grundschule am Teutoburger Platz in Prenzlauer Berg.

Eine Linken-Politikerin war bei der Wiederholungswahl über die Grünen-Liste eingezogen. Ihr Mandat nahm sie dennoch an. Dagegen gehen die Grünen nun juristisch vor.

Von Daniel Böldt
Neu in Berlin MYL SchmucklabelAuditorium; Fashion; Fashion Show; London Fashion Week; MYL Berlin; Nordfriisk Photography; Stefan Heesch

Das Berliner Schmucklabel MYL hat die tanzende Subkultur Berlins als Inspirationsquelle. Die Stücke begeistern aber längst auch ein breiteres Publikum. Jetzt ist der Sprung auf das internationale Parkett gelungen.

Von Kai Hermann
Einfamilienhaus der bekannten Großfamilie Remmo im Neuköllner Stadtteil Buckow.

Weil es mit Beutegeld gekauft worden ist, konfiszierte die Justiz das Neuköllner Anwesen der Großfamilie – der Bezirk kündigte den Remmos. Die wehrten sich.

Von Pascal Bartosz
Mitarbeiter der Berliner Polizei steht vor dem Taxi in Berlin-Grunewald.

Am Donnerstag wurde ein 49-jähriger Taxifahrer im Villenviertel Grunewald angegriffen, er starb wenig später im Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen.

Von Ken Münster
Blaulicht auf einem Krankenwagen. (Symbolfoto)

Ein Mann ist bei einem Unfall in Steglitz verletzt worden. Er war auf einem E-Roller mit einem Container kollidiert. An den Aufprall konnte er sich anschließend aber nicht erinnern.

Vorsicht, der Sabber tropft: Jedes Jahr im Frühling wird unsere Autorin wieder von Männern belästigt, als hätten sie noch nie eine Frau gesehen. 

Vorsicht, der Sabber tropft: Jedes Jahr im Frühling wird unsere Autorin in Berlin wieder von Männern belästigt, als hätten sie noch nie eine Frau gesehen. Eine Wutrede.

Von Lotte Buschenhagen
Der Schriftzug Schüler*innen ist auf dem Display eines iPhone SE zu sehen. Symbolbild.

Ein Vater in Berlin scheiterte mit seinem Eilantrag gegen genderneutrale Sprache an der Schule vor dem Verwaltungsgericht. Nun will er das Oberverwaltungsgericht anrufen.

Eine U-Bahn fährt am U-Bahnhof Museumsinsel ein. (Symbolbild)

Der SPD-Landesvorsitzende geht davon aus, dass eine Verständigung über die Fortführung des 29-Euro-Tickets möglich ist. Schuld an Schwierigkeiten sei die grüne Verkehrsverwaltung.

ARCHIV - 20.12.2021, Berlin: Patricia Schlesinger, damals RBB-Intendantin, bei einem dpa-Interview. Nach ihrer fristlosen Entlassung zieht die frühere Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, vor Gericht. (zu dpa: «Patricia Schlesinger») Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ihrem Anwalt zufolge hat die fristlos entlassene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger einen neuen Job. Sie arbeite für ein „international tätiges Unternehmen“.

Die Flagge der Roma.

Die Meldestelle Antiziganismus hat im vergangenen Jahr 225 Fälle von Ausgrenzungen, Beschimpfungen oder Vorurteilen dokumentiert – was eine Zunahme von 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Löschfahrzeuge der Berliner Feuerwehr, Symbolbild.

Das Feuer war am frühen Freitagmorgen in dem Wohnhaus ausgebrochen. Wegen Sicherheitsbedenken sperrte der Bezirk das Gebäude. Es besteht Verdacht auf Brandstiftung.