zum Hauptinhalt

Was immer man von der Regierung Schröder/Fischer halten mochte – an außenpolitischem Ehrgeiz mangelte es ihr nicht. Sie hat ihn leider nicht vererbt. Die internationale Bilanz der großen Koalition ist erbärmlich.

Das Deutschlandradio will das TV-Duell von RTL und Sat 1 übertragen - und nichts dafür zahlen. Doch die Privatsender reklamieren das Duell als „exklusives TV-Ereignis“.

Von Joachim Huber

Christoph Markschies tritt als Präsident der Humboldt-Universität ab – daraus lassen sich auch für andere Hochschulen Lehren ziehen.

Von Anja Kühne

Fast hätte man am Dienstag im Bundestag den Wahlkampf eine knappe Stunde lang vergessen können. Von der Linkspartei einmal abgesehen, einte der Konsens über die Europapolitik alle: CDU, SPD, FDP und Grüne.

Bei der Berliner S-Bahn herrscht das Chaos. Mit krimineller Energie ließ man die Wagenflotte verkommen. Jetzt muss der Deutschen Bahn ihr Tochterunternehmen so schnell wie möglich entrissen werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach