zum Hauptinhalt

Das Papier aus dem Innenministerium – gedacht, gemacht? Von wegen. Es ist Wahlkampf! Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Jetzt brennt es auch in exotischen Berliner Gegenden wie Französisch-Buchholz – damit sich kein Ausbeuter mehr sicher fühlen kann. Aber was soll die Polizei tun?

Von Gerd Nowakowski

Man kann über die große Koalition allerlei Schlechtes sagen, eines nicht: dass sie nicht bis zum letzten Tag ihren Job gemacht hätte. Angela Merkel und Peer Steinbrück haben das geradezu demonstrativ beim Weltwirtschaftsgipfel in Pittsburgh vorgeführt. Daraus hätte ja sehr leicht ein Wahlkampftermin über den Atlantik hinweg werden können, mit Gehakel und Vorgedrängel, wer da zuerst welchen guten Vorschlag vorgelegt und wer sich wo durchgesetzt hat. Beide haben es nicht getan.

Von Robert Birnbaum

Die Wahlwoche neigt sich dem Ende zu – und alle werden nervös. Na ja, vielleicht nicht alle.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Von dieser Tochter eines Staatskonzerns kann selbst Deutschbanker Josef Ackermann noch was lernen: 34 Prozent Eigenkapitalrendite hat die S-Bahn im vergangenen Jahr erzielt. Ackermann wurde schon für das Ziel von 25 Prozent gescholten.