zum Hauptinhalt
Matthias Kalle

Unser Kolumnist Matthias Kalle gibt zu, dass er nichts über die Jugend weiß. Auch als er selbst noch ein Jugendlicher war. Aber das muss nicht schlimm sein, denn es gibt Phänomene auf dieser Welt, die man einfach nicht erklären kann.

Von Matthias Kalle
Helmut Schümann

Kettenreaktionen gehören auf den Index. Sie können gefährlich sein, und dazu muss man nicht einmal die Kettenreaktion von Talkshows bemühen.

Von Helmut Schümann

Wie vor Jahrhunderten ist die gedruckte Schrift der stärkste Auslöser von Debatten. Doch "Bestbeller" wie Thilo Sarrazin haben selten Erhellendes zu bieten.

Von Caroline Fetscher

Außen pfui, innen pfui. Die Aluminiumfassade des Internationalen Congress Centrums in Berlin braucht dringend eine Vollglanzwäsche.

Die Frage, wer die Schuld dafür trägt, dass 21 junge Menschen in Duisburg auf einem Technofestival zu Tode kamen, wird in außergewöhnlicher Weise diskutiert. Seit dem ersten Tag sind Journalisten auf der Suche nach den Verantwortlichen und die Beteiligten – Stadt, Polizei und Veranstalter – sind inzwischen aus der anfänglichen Schockstarre erwacht und haben gelernt, das große Interesse der Öffentlichkeit zu nutzen: Sie nutzen es für einen zunehmend bizarren Schuldzuweisungsreigen.