zum Hauptinhalt

Paris - Sieben Monate vor der nächsten Präsidentenwahl in Frankreich hat Präsident Nicolas Sarkozy am Sonntag bei Wahlen zum Senat eine Niederlage hinnehmen müssen. Zum ersten Mal seit Gründung der V.

Von Hans-Hagen Bremer

Benedikt XVI. ist 84 Jahre alt und wird vermutlich nicht noch einmal nach Deutschland kommen. Was er von Donnerstag bis Sonntag gesagt und gepredigt hat, ist sein Vermächtnis für die Deutschen. Die Bilanz des Papstbesuches fällt gemischt aus.

Von Claudia Keller
Linke mit Absichten. Wird Sahra Wagenknecht Ko-Chefin neben Gysi?Foto: dapd

Die Debatte um eine mögliche Bewerbung der Kommunistin Sahra Wagenknecht für den Vorsitz der Linken-Fraktion im Bundestag zeigt einmal mehr: Die Reformer in der Partei geraten mehr und mehr ins Abseits – und werden nervös.

Von
  • Matthias Meisner
  • Andreas Frost

Wegen der Schüsse vor der Papstmesse am Samstag in Erfurt wird nun gegen einen Berliner ermittelt. Knapp zwei Stunden vor dem Gottesdienst auf dem Erfurter Domplatz hatte der 30-Jährige von einer Wohnung aus vier Mal mit einem Luftgewehr auf Sicherheitspersonal geschossen.

Nachdem Platzhalter Medwedew Putin für das Präsidentenamt vorgeschlagen hat, könnte Putin Russland bei einem Wahlsieg bis 2024 regieren. "Der Kommandeur" wäre dann erneut Russlands Nummer 1.

Von Elke Windisch

22,7 Prozent in Usedom-Stadt, 24,9 in Bansin. Die NPD feiert hier Erfolge wie kaum anderswo. Wie ist dieser Trend zu erklären? Liegt es an der wirtschaftlichen Unzufriedenheit? Suche nach einem beängstigenden Phänomen.

Von Stephan Haselberger