zum Hauptinhalt

Auch nach einer Intervention des Auswärtigen Amtes und der Zusicherung Chinas, dem schwer verletzten Dammgegner Fu Xiancai Hilfe zukommen zu lassen, wird dem Bauern weiterhin die nötige Operation verweigert.

US-Präsident George W. Bush verliert seinen langjährigen Hauptredenschreiber und zugleich einen engen Vertrauten. Michael Gerson, der Schöpfer der "Achse des Bösen", will in Kürze zurücktreten.

Beim schwersten Anschlag seit dem Waffenstillstandsabkommen in Sri Lanka Anfang 2002 sind mindestens 64 Zivilisten getötet worden. Die Luftwaffe bombardierte daraufhin die Stadt Mullaittivu im Rebellengebiet Sri Lankas.

Berlin - Seine erste Auslandsreise führt ihn sozusagen ins Inland, nach Europa. Dort ist Romano Prodi, bis 2004 Präsident der Europäischen Kommission in Brüssel, ohnedies mehr zu Hause als manch anderer europäischer Regierungschef.

Von Andrea Dernbach

Berlin - Die Fraktionsführungen von Union und SPD haben Forderungen aus den eigenen Reihen nach Abschaffung des Ehegattensplittings zurückgewiesen. Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Nicolette Kressl nannte die Forderungen von Abgeordneten „Einzelmeinungen, die durch keinen Beschluss gedeckt sind“.

Von Antje Sirleschtov

Leipzig - Spanien ist mit einem 4:0-Sieg über die Ukraine in die Fußball-Weltmeisterschaft gestartet. Gegen die chancenlosen Osteuropäer waren amMittwochnachmittag vor 43 000 Zuschauern in Leipzig in der ersten Halbzeit Mittelfeldspieler Xabi Alonso sowie Stürmer David Villa per Freistoß erfolgreich.

Berlin - Vor dem geplanten Integrationsgipfel bei Kanzlerin Angela Merkel haben die Integrationsbeauftragten aus Bund und Ländern am Mittwoch Korrekturen am Zuwanderungsgesetz und Verbesserung bei Integrationskursen für Migranten gefordert. Bei einem Gipfel-Vorbereitungstreffen mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Maria Böhmer, kritisierte zudem der Bundesverband der Migrantinnen eine bisher „verfehlte“ Integrationspolitik.

Dortmund - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht. Gegen am Ende nur noch zehn Polen setzte sich das Team von Bundestrainer Jürgen Klinsmann am Mittwochabend mit 1:0 (0:0) durch und feierte damit in ihrem zweiten Gruppenspiel den zweiten Sieg.

Berlusconis Kapo-Vergleich gegen den deutschen Europa-Abgeordneten Schulz, die Ausfälle seines Tourismusministers gegen „rülpsende Germanen“ – die kleinen Krisen im deutsch-italienischen Verhältnis sind nicht nur lange her. Sie sind auch deshalb Vergangenheit, weil Berlusconi nicht mehr Premier ist.

Im französischen Reims haben unbekannte Diebe ein bronzenes Schwert vom Denkmal der Nationalheiligen Johanna von Orléans geklaut. Das ist schon unter patriotischen Gesichtspunkten nicht korrekt, aber auch sonst eine recht fiese Tat, denn der guten Jeanne d’ Arc ist dieses Missgeschick nun schon zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren widerfahren.