zum Hauptinhalt

Berlin - Vor der Sitzung des Koalitionsausschusses an diesem Sonntagabend wird der Ton im Regierungsbündnis schärfer. CSU-Chef Edmund Stoiber und andere Ministerpräsidenten der Union drohten mit Verzögerung der Gesundheitsreform, falls die SPD nicht von Plänen Abstand nehme, bis zu 45 Milliarden Euro für die Krankenversicherung aus Steuermitteln zu finanzieren.

Liebe Leserin, lieber Leser, unser Anspruch ist es, Sie tagesaktuell mit allen wichtigen Informationen zu versorgen, sachlich und ausgewogen zu berichten und das Geschehen kritisch zu begleiten. Mit unseren zahlreichen Serien und Aktionsbeilagen möchten wir Ihnen einen Zusatznutzen bieten, der über die tägliche Lektüre der Zeitung hinausgeht.

Rom - Mehr Macht für den Regierungschef, weniger Mitsprache für die Opposition, ein bisschen Regionalisierung des Zentralstaates – das war Berlusconis „Verfassungsreform“. Jetzt sollen die Bürger darüber abstimmen.

Von Paul Kreiner