zum Hauptinhalt
Volles Boot. Flüchtlinge riskieren ihr Leben, um europäischen Boden zu erreichen. Deutschland hat das Asylrecht verschärft, ein Einwanderungsgesetz gibt es nicht.

Nahezu wöchentlich kommen neue Asylbewerber an Europas Grenzen an. Manuel Hagel von der CDU fordert aufgrund der Belastung für die Kommunen eine Obergrenze.

Ricarda Lang

Grünen-Chefin Ricarda Lang ist strikt gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD. Doch ausgerechnet in ihrem Wahlkreis kooperierten die Grünen mit den Rechten. Lang griff nun ein.

Maximilian Krah, Alternative for Germany (AfD) party member and member of the European Parliament of the Identity and Democracy (ID) group, waves his hand after a speech during the European election assembly 2023 of the Alternative for Germany (AfD) in Magdeburg, Germany, July 29, 2023. REUTERS/Annegret Hilse

Der Verfassungsschutz beobachtet die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall. Bei den Reden auf dem AfD-Parteitag in Magdeburg dürften die Beamten aufmerksam mitgeschrieben haben.

Von Maria Fiedler
Peter Ramsauer (CSU) im Bundestag.

In einem Interview teilte der frühere Bundesverkehrsminister ordentlich aus. Man dürfe „keine Angst davor haben, in die rechte Ecke gestellt zu werden“.

Space X startet ins All

Wer Satelliten ins All schicken will, muss zu Elon Musk, nach China oder Russland. Deutsche Unternehmen wittern ein Milliarden-Geschäft, Wirtschaftsminister Habeck hofft auf mehr Souveränität.

Von Felix Hackenbruch
Michael Kretschmer ist seit 2017 Ministerpräsident von Sachsen.

Er geht überall hin, hört zu, setzt auf maximale Bürgernähe. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer versucht, die AfD zurückzudrängen. Unterwegs mit einem Getriebenen.

Von Maria Fiedler
Maximilian Krah spricht  bei seiner Vorstellungsrede als AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl bei der der AfD Europawahlversammlung in der Messe Magdeburg.

Die „geordnete Auflösung der EU“ im Entwurf des EU-Programms der AfD soll ein „redaktionelles Versehen“ gewesen sein. Spitzenkandidat Krah will stattdessen eine grundlegende Reform.

Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gesunken (Symbolbild).

Eigentlich sollten in Deutschland 100.000 Sozialwohnungen jährlich gebaut werden. Statt zu wachsen, nahm die Anzahl der verfügbaren Wohnungen 2022 bundesweit aber ab.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing will mögliche Schadenersatzforderungen gegen seinen Vorgänger Andreas Scheuer (CSU) wegen der geplatzten Pkw-Maut gründlich klären lassen (Archivbild).

Bundesverkehrsminister Wissing will die Vermögensinteressen der Bundesrepublik wahren und prüft ein Vorgehen gegen Ex-Minister Scheuer. Dieser hatte die Pkw-Maut vorangetrieben.

Peter Boehringer ist der stellvertretender AfD-Bundesvorsitzender. Er wehrt sich gegen die Einschätzung des Verfassungsschutz-Präsident Haldenwang, seine Partei habe bei ihrer Europawahlversammlung „rechtsextremistische Verschwörungstheorien“ geäußert.

Thomas Haldenwang schätzte Äußerungen von AfD-Politkern als verfassungsfeindlich ein. Nun teilt die Partei mit, sie habe ihm eine Abmahnung geschickt – zum zweiten Mal in diesem Monat.