zum Hauptinhalt

Erst vor wenigen Monaten wurde die Pandemie für beendet erklärt. Bei vielen Menschen war schon da die Erinnerung an die Einschränkungen stark verblasst. Dahinter steckt ein wichtiger und unterschätzter Prozess.

Von Sandra Trauner, dpa
Eine Frau, deren Hand zu sehen ist, füllt einen Bafög-Antrag auf Papier aus.

Strukturelle Armut unter Studierenden gefährdet für viele junge Menschen ihr Recht auf Bildung. Das schadet der ganzen Gesellschaft, warnt der Chef des Deutschen Studierendenwerks.

Ein Gastbeitrag von Matthias Anbuhl
Die Konferenz von Évian war ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Hier der US-amerikanische Delegationsleiter Myron C. Taylor am 7. Juli.

Eigentlich wollte die Staatengemeinschaft den jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland und Österreich helfen. Doch die Konferenz 1938 in Frankreich endete ergebnislos.

Eine Kolumne von Jan Kixmüller
Der Chatbot ChatGPT.

Auch wenn es eine solche AI bisher noch nicht gibt, warnt OpenAI vor den Gefahren. Die Gesellschaft müsse vorbereitet sein.