zum Hauptinhalt

Müggelheim (bey). Im dörflichen Müggelheim, am südöstlichen Zipfel Köpenicks, soll ein Erlebnisbad entstehen: die Müggel-Therme.

Vor 25 Jahren berichteten wir:Die "Rostlaube" der Freien Universität auf dem ehemaligen Obstbauglände in Dahlem bereitet der Universität wie dem Bausenator immer größere Sorgen. Nachdem sich in den Fenstern und an verschiedenen Rinnen ausgesprochener Rostfraß mit Vernichtung der eigentlichen Fassadensubstanz eingestellt hatte, traut der Bausenator jetzt auch den senkrecht stehenden, glatten Fassadenplatten nicht mehr, die bislang als ungefährdet gegolten hatten.

Neukölln. Weitere Millionen-Verluste begleitet von dubiosen Geschäftsmanövern bringen die Immobilien-Töchter der Bankgesellschaft Berlin erneut ins Gerede: Das vor gerade einem Jahr eröffnete Forum Neukölln schreibt rote Zahlen.

Von Ralf Schönball

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Der neue Busbahnhof am Steglitzer "Kreisel" ist am gestrigen Samstag nach langer Sanierung eröffnet worden. Den Bus-Nutzern wird dort durch Aufzüge, Rampen und eine neue Überdachung künftig mehr Komfort geboten.

Der Bundestag verabschiedete am Freitag mit großer Mehrheit einen Gesetzesentwurf, wonach Prostitution ab dem nächsten Jahr nicht mehr strafbar ist. Felicitas Weigmann hatte bereits im Dezember 2000 vor dem Verwaltungsgericht indirekt erstritten, dass die Prostitution nicht mehr als sittenwidrig zu gelten habe.

Der Wähler ist kompliziert: Er ist wetterfühlig, schwer zu motivieren, weiß aber ganz genau, dass eine Abgeordnetenhauswahl nicht mit einer Bundestagswahl zu vergleichen ist. Bei Regionalwahlen ist der Anteil der Nichtwähler deshalb normalerweise immer etwas höher.

Von Sabine Beikler

Für "Touchscreen" gibt es leider kein entsprechendes Hauptwort im Deutschen. Hierzulande kennt man nur Berührungsängste, und deshalb kommt vieles mit gehöriger Verspätung in Mode.

Von Thomas Loy

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Die iranische Fluggesellschaft Iran Air hat Berlin zumindest vorübergehend von ihrem Flugplan gestrichen. Die Flüge seien aus Mangel an Passagieren nicht länger Kosten deckend, berichtete die Tageszeitung "Tehran Times" am Samstag.

Berlin, Stadt der Vielfalt - auch rund um die Gesundheit: Es gibt in unserer Stadt ein breit gefächertes medizinisches Angebot, es gibt Selbsthilfegruppen und Vereinigungen für unterschiedlichste Gesundheitsprobleme. Diese Rubrik soll Ihnen ein wenig Orientierung ermöglichen.

Die Schulstationen sollen langfristig nicht am "Tropf" der Arbeitsämter hängen. 30 von 124 Stationen wurden jetzt in die reguläre Finanzierung durch die Senatsschulverwaltung übernommen.

Harry Salinger ist vor einer Woche aus Tel Aviv an die Humboldt-Universität gekommen. In der kurzen Zeit hat er sich mit seinen neuen Kommilitonen schon richtig gut angefreundet.

Von Amory Burchard

Immer, wenn man die Möglichkeiten der italienischen Küche in Berlin für ausgereizt hält, kommt ein Innovationsschub, diesmal gleichzeitig in der Ost- und West-City. In der Friedrichstraße, schräg gegenüber vom Lafayette, hat Alessandro Mannozzi am Freitag seine "Bocca di Bacco" eröffnet; der Name ist kein Zufall, denn sein Vater ist Massimo Mannozzi, graue Eminenz der Italiener in Berlin und stadtbekannter "Bacco"-Wirt.

Von Bernd Matthies

Zum Thema Online Spezial:Berlin-Wahl 2001 WahlStreet.de:Die Wahlbörse bei Tagesspiegel Online Trends: Umfragen und Prognosen Frage des Tages: Die fünf Spitzenkandidaten zu ihren politischen Absichten Foto-Tour:Die Berliner Spitzenkandidaten Video-Streams:Diskussion mit den Spitzenkandidaten Auf dem grauen Stimmzettel wählen die Berlinerinnen und Berliner ihren Wahlkreiskandidaten.

Wer das Kreuze-Machen mit einem Ausflug verbinden will, wird sich entscheiden müssen. Die Veranstaltungskalender quellen am Sonntag über mit Terminen.

Im Fall des SPD-Wahlsieges bleibt Klaus Wowereit Regierender Bürgermeister und kann einen neuen Senat zimmern, dem nach der Berliner Verfassung höchstens acht Senatoren angehören dürfen. Im rot-grünen Minderheitssenat, der seit dem 16.

Von Brigitte Grunert