zum Hauptinhalt

Ein bisschen Unruhe machen, ein bisschen Randale. So beschrieb Udo Lindenberg gestern Abend den Sinn von Rockmusik.

Mitte. Die Behrenstraße ist am heutigen Sonnabend zwischen der Ebertstraße und der Cora-Berliner-Straße in der Zeit von 6 bis 20 Uhr voll gesperrt (siehe Grafik).

Ohne Rauch in der Nase im Restaurant zu essen, ist immer mehr Menschen wichtig – schon jetzt gibt es in Berlin nichtraucherfreundliche Gaststätten und Clubs . Komplett rauchfrei sind etwa Starbucks Coffee , die Pizzeria Marcello in Friedenau und das Turmcafé in Potsdam.

Hätten Sie Lust, sich von den beiden „Textwäsche“-Macherinnen ein T-Shirt gestalten zu lassen? Am Sonnabend, 9.

Dörthe Dräger und Karen August entwerfen T-Shirts mit Text. Selbst zum Advent fällt ihnen was ein

Von Susanne Leimstoll

T-Shirts mit einem Motiv versehen kann nur, wer das nötige Equipment besitzt. Aber man kann zumindest die Vorarbeit leisten und die Vorlage dann zu Spezialisten bringen, die das Shirt bedrucken.

Die Vergangenheit hat mit der Zukunft eines gemeinsam – sie ist ungewiss. Über das, was wirklich war, vor 50 oder 500 Jahren, lässt sich bei jeder Gelegenheit wunderbar streiten.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Mehr als 16 Monate nach Beginn des Schlüsselprozesses um die Berliner Bankenaffäre gegen Klaus Landowsky und zwölf weitere einstige Manager der BerlinHyp ist die Beweisaufnahme geschlossen worden. Die Plädoyers sollen am 19.

Unter reichen Amerikanern gilt die Gegend rund um den Gendarmenmarkt schon länger als hippes Shopping-Ziel für Edel-Couture. Wolfgang Joop hat es nun mit seiner neuen „Wunderkind“-Boutique um eine Adresse reicher gemacht.

Aus Protest gegen die geplante Gesundheitsreform werden am Montag in Berlin viele Arztpraxen geschlossen bleiben. „Die Berliner werden an diesem Tag sehen und spüren, wie die medizinische Versorgung nach dem Inkrafttreten der Gesundheitsreform aussehen wird“, sagte Burkhard Bratzke, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin am Freitag zu dem Aktionstag, der bundesweit geplant ist.

Olaf Nozon ist einer der Planer für den neuen BBI-Terminal. Aus den Fehlern auf anderen Flughäfen will er lernen – für Berlin

Von Klaus Kurpjuweit

TEURES TICKET In Reinickendorf entstehen am meisten Verwaltungskosten, wenn Mitarbeiter des Bezirksamtes Falschparkern einen Strafzettel ausstellen – 34 Euro. Dem stehen Einnahmen zwischen 5 und 35 Euro gegenüber.

Heißer Glühwein, gebrannte Mandeln und eine Runde im Karussell: Die Weihnachtsmarktsaison ist eröffnet. In jedem Bezirk laden weihnachtliche Festmeilen zum Budenzauber ein.

15 Jahre Diskussion, jetzt wird der Großflughafen Schönefeld gebaut – für zwei Milliarden Euro. Wie soll das denn später aussehen?

Vor 50 Jahren floh der Architekt Peter P. Schweger aus Ungarn – nun baut er in Berlin das neue Collegium Hungaricum

Von Thomas Loy

Er war gut aussehend, wohlhabend, ein Frauenheld, ein beliebter Fluglehrer: Lawrence Burst Sperry, Sohn von Elmer Ambrose Sperry, der als Entwickler des Kreiselkompasses gilt. Der Junior, am 22.

In dem Streit um die Kündigung von Mitarbeitern sowie der Verwendung von Geldern in dem Casino am Alexanderplatz hat die Geschäftsführung des Hauses die Vorwürfe des Betriebsrates scharf zurückgewiesen. „Keiner der Geschäftsführer hat persönlich irgendwelche Aufwandsentschädigungen erhalten“, sagte Wilfried M.

Murat K. ging aufs Gymnasium. Doch dann kam seine wilde Zeit: Fehlzeiten in der Schule, ein Raubüberfall. Der Weg zurück ins Arbeitsleben fällt schwer

Von Ralf Schönball

Shakira, bitte: Immer öfter wird DJs von Clubbesitzern vorgeschrieben, was sie zu spielen haben

Von Nana Heymann