zum Hauptinhalt

Trotz monatelanger Proteste darf die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde ihre Moschee in Heinersdorf bauen. Der Bezirk bewilligte den zweigeschossigen Bau einschließlich eines zwölf Meter hohen Minaretts.

Für das Berliner Olympiastadion wird derzeit offenbar intensiv nach Namenssponsoren gesucht. Bei einer Laufzeit von acht bis zehn Jahren soll der Vertrag jährlich mindestens fünf Millionen Euro einbringen.

Der vor sieben Monaten eröffnete Berliner Hauptbahnhof erlebt am Heiligen Abend eine Premiere: Die Stadtmission lädt für den 24. Dezember um 22 Uhr zu einem Gottesdienst.

Hilfsbereite Passanten stoppten einen Dieb und hielten ihn fest. Der 16-Jährige hatte zuvor einer Frau in der noch stehenden U-Bahn am Bahnhof Karl-Marx-Straße die Handtasche entrissen und war geflüchtet.

Derk Ehlert ist Ornithologe. Derzeit beobachtet und belauscht er gerne gefiederte Weihnachtstouristen

Von Daniela Martens

Mitarbeiter des Nabu- Büros in Pankow zeigen, wie man Vogelfutter selber machen kann, das auch auf Balkon, Terrasse oder im Garten hübsch aussieht. ZUTATEN Für ca.

Hund Kuno kam Weihnachten 2005 ins Tierheim. Die Promenadenmischung hatte Glück im Unglück

Von Stefan Jacobs

Morgen ist es soweit: Das letzte Türchen des Tagesspiegel-Adventskalenders geht auf – mit einem besonderen Veranstaltungs-Bonbon für Erwachsene und Kinder. Allzu viel darf noch nicht verraten werden, schließlich geht es um eine Weihnachtsüberraschung.

Die Kampagnen von Feuerwehr, Polizei und Behörden für mehr Brandsicherheit in Gebäuden und einen vorsichtigeren Umgang mit Zigaretten oder Kerzen zeigen offenbar Wirkung: Die Zahl der Menschen, die bei Bränden ums Leben kamen, ist 2006 im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. In diesem Jahr gab es bisher 28 Brandtote, 2005 waren es 44.

RÜCKBLICK Mit voraussichtlich 18,6 Millionen Passagieren hat die Flughafengesellschaft in diesem Jahr so viele Passagiere abgefertigt wie noch nie . 2005 lag der Rekord bei 17,2 Millionen.

Der rote Riese am Potsdamer Platz, so markant gestaffelt, so steinern stabil, erfreut uns seit Jahren. Er ist ein neues Wahrzeichen der Stadt, wie sein gläsernes Hochhaus-Gegenüber, der Bahn-Tower.

Auch im Forum auf der Tagesspiegel-Internetseite wird das Thema heiß diskutiert. Hier ein paar Auszüge: BELEIDIGTE BERLINER „So sind sie, die Berliner – lassen sich 40 Jahre lang Ost-Berlin von den restlichen DDR-Bürgern und West-Berlin von der Bundesrepublik finanzieren, schreien dann, dass sie unbedingt Hauptstadt sein wollen.

Mitte/Schöneberg/Charlottenburg/Spandau. Nachdem heute gegen 14 Uhr alle Coca-Cola-Weihnachtstrucks aus ganz Deutschland in Berlin am Brandenburger Tor eingetroffen sind, beginnt um 20.

Es war kurz vor 18 Uhr am Donnerstag, als drei maskierte Räuber kurz vor Dienstschluss in eine Filiale der Deutschen Bank am Südwestkorso in Friedenau stürmten. Zwei der drei Männer waren mit Pistolen bewaffnet und bedrohten die sieben Angestellten, die in der Filiale waren.

Neuberliner verlassen zu Weihnachten in Scharen die Stadt. Alteingesessene bleiben zurück – und feixen

Von Nana Heymann

Die S-Bahn baut in Rummelsburg einen Bahnhof der besonderen Art. „Peoplemover“ nennt sich die Kombination aus Aufzug und Brücke, mit der dann dort Gleise oder Straßen überquert werden können – und zwar ohne die Kabine des Aufzugs verlassen zu müssen.