zum Hauptinhalt

Wahrlich, wir leben in unromantischen Zeiten. Dinge, an denen wir uns einst arglos erfreuten, haben heute einen materiellen oder symbolischen Zweck zu erfüllen, am besten beides.

Von Andreas Conrad

Zivilfahnder der Polizei haben am Freitag vier mutmaßliche Drogenhändler in Lichtenberg festgenommen. Wie die Polizei mitteilte, hätten die Beamten beobachtet, wie ein 24-Jähriger auf die vier Männer am Anton-Saefkow-Platz zugegangen sei, wo sie offenbar Gegenstände austauscht haben.

Am heutigen Sonntagnachmittag steht die „Berlin Parade“ an – eine Demonstration der Inline-Skater. Los geht es um 15 Uhr am Potsdamer Platz, wo sich die Teilnehmer versammeln: Erst rollen sie auf der Straße Unter den Linden, biegen in die Friedrichstraße, fahren am Werderschen Markt vorbei und Unter den Linden und treffen sich zur Zwischenkundgebung auf dem Marlene-Dietrich-Platz.

Kolja Kleeberg lädt zum Tagesspiegel-Menü und zum Blutwurstfrühstück bei Marcus Benser

Von Lars von Törne

Investoren auf dem Gelände müssen definitiv ohne Luftverkehr auskommen Berlin und Brandenburg sehen Großprojekt in Schönefeld durch möglichen VIP-Airport gefährdet

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Klaus Kurpjuweit

Sophie Bernau hat 80 Rezepte für Honigkuchen auf Lager. Viele davon backt sie in ihrer Bio-Manufaktur

Von Daniela Martens

Wollen Sie unter Anleitung von Sophie Bernau und Roman von Troba Lebkuchen backen? Dann melden Sie sich an zu einem von zwei Workshops unter Telefon 6181720 .

ZUTATEN (FÜR EIN BLECH): Für den Teig 2 Eier 2 EL warmes Wasser 250 g Rohrohrzucker 65 g Apfelkraut, Apfelgelee, Quittengelee oder andere Konfitüre 1 Gläschen Rum 1 EL gemahler Zimt 1/2 TL Kardamom 1 Messerspitze frisch gestoßene Gewürznelken 65 g geriebene Zartbitterschokolade oder 2 EL Kakao 125 g fein geriebene Mandeln 250g Dinkel- oder Weizenvollkormehl 1 TL Weinsteinbackpulver Für die Zuckerglasur 150 g brauner Zucker, 100 ml Wasser (oder für eine Eiweißglasur: 200 g Puderzucker, 2-3 Eiweiß) Orangeat und Zitronat Eigentlich braucht man für das Rezept kein Fett. Wer möchte, kann jedoch 125 g Butter verarbeiten.

Konrad und Kevin planen das ganz große Ding: Sie wollen Berlin absperren und damit ein paar Millionen kassieren – aber jemand kommt ihnen zuvor

Von Tanja Dückers

Groß ist das vorweihnachtliche Angebot an diesem Sonntag. Hier eine kleine Auswahl: WEIHNACHTSMÄRKTE Chanukka-Markt – 12 bis 18 Uhr – Jüdisches Museum, Lindenstraße 9–14, Kreuzberg.