zum Hauptinhalt

Der Rat für deutsche Rechtschreibung soll nach dem Wunsch der Kultusminister "den Schriftgebrauch der deutschen Sprache beobachten und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Rechtschreibung erarbeiten".

Der Fusionsprozess von Linkspartei und WASG gerät wegen der schweren Turbulenzen in zwei Bundesländern ins Stocken. Damit könnte auch der Status der Bundestagsfraktion der Linken in Gefahr geraten.

Laut einem Bericht der "New York Times" soll der Bundesnachrichtendienst die USA im Vorfeld des Irakkriegs mit einem Verteidigungsplan Saddam Husseins für Bagdad versorgt haben. Die Bundesregierung widerspricht der Darstellung.

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Koalitionsvereinbarung zur künftigen Nutzung der Atomenergie bekräftigt. "Es bleibt beim Ausstieg aus der Kernenergie", sagte er.