zum Hauptinhalt

In der Union mehren sich die Forderungen nach Korrekturen am Kompromiss zur Gesundheitsreform. Als erster CDU-Landeschef forderte der saarländische Ministerpräsident Peter Müller Nachbesserungen.

Hamburg rückte bereits unmittelbar nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den Focus der Ermittler. Vermutlich drei der vier in den USA entführten Flugzeuge wurden von Terroristen gelenkt, die in Hamburg lebten und studierten.

Berlin - Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) will die Strukturen der Entwicklungshilfe straffen. Dazu werden 2007 die bislang getrennten Organisationen für finanzielle und technische Zusammenarbeit in einem neuen Modell zusammengelegt, sagte die Ministerin.

Berlin - Nach der Zustimmung des Bundesrats am Freitag kann die Föderalismusreform nach jahrelangen Debatten nun umgesetzt werden. Mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein stimmten alle Länder der Reform zu, mit der die Politikverflechtung von Bund und Ländern gelockert werden soll.

Wir können alles, alles aufnehmen. Den Tritt gegen Ballacks Knie in zehn Kameraperspektiven, den ersten Schrei des Stammhalters in Stereo, Tante Gertruds 85.

Der Bundesrat hat am Freitag mehreren Gesetzen der großen Koalition zugestimmt. Demnach wird die Pendlerpauschale von 30 Cent pro Kilometer Arbeitsweg erst ab einer Entfernung von 21 Kilometern gezahlt.

Berlin - Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) plant, die Strukturen der deutschen Entwicklungshilfe zu straffen und effizienter zu machen. Dazu werden im nächsten Jahr die bislang getrennten Organisationen für die finanzielle und die technische Zusammenarbeit in einem neuen Modell zusammengelegt, kündigte die Ministerin an.

Berlin - Ohne Kapitän Michael Ballack, aber mit Oliver Kahn im Tor wird das deutsche Team an diesem Samstag beim Spiel um Platz drei gegen Portugal antreten. Stammkeeper Jens Lehmann habe dem Einsatz Kahns zugestimmt, sagte Bundestrainer Jürgen Klinsmann.

Berlin/Kiew - Die Koalition der orangefarbenen Revolution in der Ukraine ist gescheitert. Neuer Regierungschef soll Oppositionsführer Viktor Janukowitsch werden, der dieses Amt bereits vor der demokratischen Wende in der Ukraine Ende 2004 innehatte.

Von Claudia von Salzen

Parteienforscher sehen Koalitionsstreit gelassen – bedrohlich für Merkel wäre nur ein Putsch in der CDU

Von
  • Albert Funk
  • Matthias Meisner