zum Hauptinhalt

UN-Generalsekretär Kofi Annan meldet sich in der Libanon-Krise ungewöhnlich laut zu Wort. Es ist wahrscheinlich sein letzter großer Auftritt vor dem Ende seiner Amtszeit.

UN-Generalsekretär Kofi Annan hat bei der internationalen Libanonkonferenz in Rom von den Konfliktparteien ein "sofortiges Ende" der Kämpfe gefordert. Die Lage für die Menschen in der Region sei "entsetzlich und gefährlich".

Ein jordanisches Flugzeug mit Hilfslieferungen der Uno ist heute auf dem Flughafen der libanesischen Hauptstadt Beirut gelandet. Gleichzeitig warnen UN-Experten vor einer schweren Hungersnot im Libanon.

Bei einem israelischen Luftangriff auf einen Beobachterposten der Vereinten Nationen im Südlibanon sind vier UN-Mitarbeiter ums Leben gekommen. UN-Generalsekretär Annan spricht von einem "koordinierten Angriff".

Berlin - Nach dem schlechten Abschneiden der Berliner Hauptschüler beim mittleren Schulabschluss hat der Präsident der Freien Universität, Dieter Lenzen, Konsequenzen gefordert. Der Erziehungswissenschaftler plädierte dafür, die Hauptschule abzuschaffen.

Iraks neuer Premier Maliki will Unabhängigkeit von Washington beweisen – das Weiße Haus hat dafür sogar zum Teil Verständnis

Von Christoph von Marschall

Berlin - Das Waschmaschinenwerk des Hausgerätekonzerns Bosch-Siemens (BSH) in Berlin-Spandau soll nun doch geschlossen werden. Für 570 Beschäftigte in der Produktion sei Anfang 2007 Schluss, erklärte das Unternehmen am Dienstagabend.

Berlin - Die Bundesregierung plant ein absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger. Noch in diesem Jahr soll ein entsprechender Gesetzentwurf dem Kabinett zum Beschluss vorgelegt werden, sagte eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums dem Tagesspiegel.

Laut Studie greifen immer weniger Jugendliche in Deutschland zum Glimmstängel

Von Cordula Eubel