zum Hauptinhalt

Der israelische Verteidigungsminister Amir Perez (Foto, links) hat sich dafür ausgesprochen eine von der Nato geführte Truppe an der Grenze zum Libanon zu stationieren. Diese müsse mit einem robusten Mandat ausgerüstet sein.

Drei schwere Anschläge haben am Sonntag die irakischen Städte Bagdad und Kirkuk erschüttert. Jüngsten Angaben zufolge kamen 64 Menschen ums Leben. Die US-Regierung erwägt, ihre Sicherheitskonzept für Bagdad zu überdenken.

Nach Röttgens Rückzieher wächst die Kritik an der Doppeltätigkeit des CDU-Abgeordneten Göhner

Von
  • Stephan Haselberger
  • Rainer Woratschka

Seit Beginn des Einsatzes im Januar 2002 starben nach Bundeswehr-Angaben 21 deutsche Soldaten in Afghanistan. Davon seien 18 Einsatzkräfte durch so genannte Fremdeinwirkung getötet worden, das heißt bei Unfällen oder Gefechten.

Die Zahl der Auslandseinsätze der Bundeswehr steigt stetig – die Gefahr für die Truppe und der Zweifel am politischen Erfolg auch

Von Hans Monath

Montceau-les-Mines - Dem US-Amerikaner Floyd Landis ist der Sieg bei der Tour de France wohl nicht mehr zu nehmen. Beim Einzelzeitfahren am Samstag nahm er den in der Gesamtwertung vor ihm liegenden Spaniern Oscar Pereiro und Carlos Sastre genügend Zeit ab, um am heutigen Sonntag im Gelben Trikot des Führenden zum Zielort Paris zu fahren.

Berlin - Die große Koalition will nach der Sommerpause ein gesetzliches Rauchverbot auf den Weg bringen, das 2007 in Kraft treten soll. Das kündigte Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) im Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag an.