zum Hauptinhalt

US-Präsident Bush und der britische Premier Blair haben sich für eine rasche Entsendung einer internationalen Stabilisierungstruppe in den Süden des Libanon ausgesprochen. Die Uno zog derweil unbewaffnete Beobachter aus dem Gebiet ab.

Im Südlibanon ist ein UN-Hilfskonvoi unter Beschuss geraten. Dabei wurde das Fahrzeug eines deutschen Journalisten-Teams getroffen. Die UN zieht derweil ihre Beobachtertruppen ab.

Der UN-Sicherheitsrat hat sich auf eine Erklärung zu dem Angriff auf einen UN-Posten geeinigt. Darin heißt es, man sei "zutieft schockiert". Auf Druck der USA wurde auf eine Verurteilung Israels verzichtet.

Der türkische Premier Erdogan steht einer türkischen Beteiligung an einer UN-Friedenstruppe im Libanon aufgeschlossen gegenüber. Die Türkei war immer wieder als eine der Führungsnationen einer Friedensmission genannt worden.

In Deutschland mehr als 2,5 Millionen Minderjährige auf Sozialhilfeniveau – das zeigen neue Zahlen

Von Sarah Kramer

Ein „robustes Mandat“ erlaubt UN-Friedenssoldaten ausdrücklich auch die Anwendung von Gewalt . Nach Kapitel VII der UN- Charta dürfen sie sich nicht nur verteidigen, sondern auch die Zivilbevölkerung eines Krisengebietes mit Waffengewalt schützen.

Nach übereinstimmender Definition der Industrieländer gilt als arm, wer über weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens der Bevölkerung verfügt. In Deutschland lag die Armutsgrenze 2003 bei 938 Euro im Monat.