zum Hauptinhalt
Lupe mit Reichsbürger und Button mit Bundesadler, Symbolbild

Es bestehe der Verdacht auf Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, sagt eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft. Niemand sei festgenommen worden.

Das WWF-Logo ist auf einem Aufsteller zu sehen (Archivbild).

Bereits im März wurde die Organisation als „ausländischer Agent“ gebrandmarkt. Der WWF blickt auf jahrzehntelange Arbeit im Natur- und Artenschutz zurück.

Robert Habeck in der 111. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude.

Deutschland ist in Sachen Gasversorgung gut durch den vergangenen Winter gekommen. Doch der Wirtschaftsminister sieht Szenarien, bei denen es 2024 eng werden könnte.

Über die Details des Heizungsgesetzes wird im Bundestag noch verhandelt.

In der Expertenanhörung für das Heizungsgesetz gibt es viele kritische Stimmen. Doch für Veränderungen am Gesetz läuft der Ampel so langsam die Zeit davon.

Von Felix Hackenbruch
Parteifreunde: Friedrich Merz und Hendrik Wüst

Wer wird Herausforderer von Olaf Scholz? Die CDU hat ein echtes Führungsproblem. Aus ihrer Funktionslogik heraus können weder Merz noch Wüst eine Kandidatur ausschließen.

Von Daniel Friedrich Sturm
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, verleiht Angela Merkel (CDU), frühere Bundeskanzlerin, in der Residenz den Bayerischen Verdienstorden.

Markus Söder hat der Altkanzlerin den Orden in München verliehen. Angela Merkel habe sich in ihrer Amtszeit besonders um Bayern verdient gemacht.

Der 26-Jährige soll einen islamistisch motivierten Anschlag geplant haben, bei dem er Rizin oder eine Cyanid-Verbindung freisetzen wollte (Archivbild).

Der 26-Jährige soll eine schwere staatsgefährdende Gewalttat mit vielen Toten geplant haben. Laut Staatsanwaltschaft drohen dem Iraner zehn Jahre Haft.

Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, steht neben Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD.

Der Politologe Wolfgang Schroeder sieht in einem eigenen AfD-Kandidaten eine Gefahr für die demokratischen Parteien. Wichtige Themen könnten in den Hintergrund treten, die Polarisierung zunehmen.

Von Sandra Lumetsberger
Die AfD könnte in Sonneberg den ersten Landrat besetzen (Symbolbild).

Der thüringische Landkreis Sonneberg könnte am Sonntag den ersten deutschen AfD-Landrat wählen. Politologe André Brodocz sagt, was ein Sieg der Partei bedeuten könnte.

Von Laura Dahmer
Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU).

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul sagte kurzfristig ab. Sein Vorwurf: Nancy Faeser gehe es nicht um fachlichen Austausch.

Alice Weidel (l), AfD-Bundesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der AfD, und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD, bei einem Pressestatement am 20.06.2023 in Berlin.

Bei der kommenden Bundestagswahl will die AfD mit einem eigenen Kandidaten antreten, erklärt Ko-Parteichefin Alice Weidel. Mit dem aktuellen Umfragehoch habe die Entscheidung nichts zu tun.

Eine Demo gegen Corona-Maßnahmen.

Versammlungen waren in Sachsen im April 2020 nur mit Genehmigung zugelassen. Das Bundesverwaltungsgericht sieht darin „einen schweren Eingriff in die Versammlungsfreiheit“.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

China sei nicht unser Gegner, sagt Jens Stoltenberg. Der Nato-Generalsekretär spricht über die Notwendigkeit höherer Verteidigungsausgaben und den Umgang der Deutschen mit ihrer Geschichte.

Von
  • Hans Monath
  • Christopher Ziedler