zum Hauptinhalt
Andrij Melnyk, ehemals Botschafter der Ukraine in Deutschland (Archivbild)

Außerdem macht der ukrainische Vize-Außenminister eine neue Chance im Krieg gegen Russland aus – und fordert weitere Unterstützung von Deutschland.

Klimaaktivisten der Letzten Generation sind offenbar auch bei telefonischen Gesprächen mit Journalisten abgehört worden.

Die Generalstaatsanwaltschaft München hört Klima-Aktivisten ab, selbst in Gesprächen mit Journalisten. SPD und Linke äußern Kritik.

Von Daniel Friedrich Sturm
Ältere in Berlin, offenbar guter Stimmung.

Die Bundesbeauftragte Ataman möchte ein neues Benachteiligungsverbot in die Verfassung schreiben lassen - dem Vorschlag fehlt die nötige Reife

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Fluggäste gehen mit Rollkoffern am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) „Willy Brandt” durch das Terminal 1.

Die gestiegenen Preise machen vielen Verbrauchern weiter zu schaffen. Das betrifft nicht nur die unteren Einkommensklassen. Sogar die Mittelschicht spart bei Reisen.

Es herrscht Uneinigkeit über die Erhöhung der Rundfunkgebühren.

Seit Jahren wird in Politik und Gesellschaft über den Rundfunkbeitrag gestritten, der derzeit bei 18,36 Euro liegt. Nun haben sich sechs Bundesländer gegen eine Erhöhung ausgesprochen.