zum Hauptinhalt

In Neukölln sind lange Güterzüge im Straßenbild durchaus keine Seltenheit. Ob Kohle für das Heizkraftwerk Rudow, Mineralöle für die Tanklager an der Stubenrauch- und Gradestraße oder Sand für die Abdeckung der ehemaligen Hausmülldeponie in Groß Ziethen, mit vernehmbarem Brummen ziehen die kräftigen Diesellokomotiven der Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn (NME) ihre schweren Lasten vom Bahnhof Hermannstraße zu den Entladestellen und ersparen so täglich hunderte zusätzlicher Lastwagenfahrten auf den Straßen.

Das Krankenhaus Maria Heimsuchung - Caritas-Klinik ist am vergangenen Freitag in der Breiten Straße offiziell eröffnet worden. Damit werde der Zusammenschluss der Städtischen Klinik und des Caritas-Krankenhauses Maria Heimsuchung an einem Ort vollzogen, sagte der Vorstand des Caritas-Trägervereins, Helmut Volmar.

Sonnabendnachmittag, kurz nach drei, bei Holst am Kreuzberg: Die Hertha-Uhr auf dem Regal, zwischen Plüschbären und zwei Bierstiefeln, tickt sich langsam dem Spielbeginn am letzten Bundesliga-Tag entgegen. Genauso langsam tröpfelt die Kundschaft in die Fankneipe.

So langsam kündigt sich die Urlaubszeit an, doch auch wer zu Hause bleiben muss, sollte nicht verzagen. Es fehlt nicht an Anregungen, den Sommer unterhaltsam in Berlin zu verbringen.

In der diesjährigen, unmittelbar bevorstehenden Badesaison können sich auch die Lehrlinge der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) freischwimmen. Lehrlinge aller drei Lehrjahre werden in fünf Strandbädern eingesetzt, wie die Bäderbetriebe am Sonnabend mitteilten.

Gehen die von der Finanzverwaltung geplanten und teilweise drastischen Mittelkürzungen in den verschiedenen Senatsbehörden vor allem zu Lasten der SPD-Ressorts? In der sozialdemokratischen Abgeordnetenhausfraktion ist man davon überzeugt.

Durch niedrige Reisekosten angelockte Fahrgäste - und andere Verkehrsteilnehmer - dürften bei dem Busunternehmen "Euro-Bus Tours" nach Ansicht des Verwaltungsgerichts "häufig in akuter Lebensgefahr schweben". Es wird von der Firma "Holiday Reisen" in Berlin verwaltet und verkauft seine Reisen über diese Firma.

Von Klaus Kurpjuweit

Durch das Engagement bei der Aubis-Gruppe drohen der Berlin-Hyp rund 200 Millionen Mark Verluste, dennoch zieht die Tochter der Berliner Bankgesellschaft die Aubis-Chefs nicht persönlich zur Verantwortung. Mehrere Versuche, das Privatvermögen von Christian Neuling und Klaus Wienhold zur Schuldentilgung heranzuziehen, sollen innerhalb der Bankgesellschaft blockiert worden sein.

Von Ralf Schönball

Zu einem Detektivspiel in der großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg sind am heutigen Sonntag um 10 Uhr Familien mit Kindern ab 6 Jahren eingeladen. Es gilt, die verlorenen Kronjuwelen der preußischen Königskrone wieder zu finden (Eintritt: Erwachsene 12 Mark, Kinder 5 Mark, die ganze Familie 28 Mark).

Die Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen, Wildwasser, renoviert derzeit die seit langem leer stehende Fuhrmann-Villa in der Wriezener Straße in Wedding. In das Haus werden die Geschäftsstelle des Vereins, eine Krisenwohnung für missbrauchte Frauen und eine Beratungsstelle ziehen.

Vor 25 Jahren berichteten wir:Die Stadtälteste von Berlin und langjährige Berliner SPD-Bundestagsabgeordnete Jeanette Wolff ist nach längerer schwerer Krankheit im 88. Lebensjahr gestorben.

Man kennt den Anblick aus den Ferien, aber in Berlin ist er ungewöhnlich: Als wir am fortgeschrittenen Abend die Osteria No. 1 betraten, fanden wir dort so ziemlich alle Generationen fröhlich durcheinander redend an den familiär schön gedeckten Tischen vor.

Von Elisabeth Binder