zum Hauptinhalt

Über 7.800 Athleten haben am Samstagabend am Berliner City-Lauf teilgenommen. Über 10 Kilometer siegte bei den Herren Mario Kröckert, bei den Damen Claudia Dreher.

Über 1500 Menschen haben nach Veranstalterangaben an der 10. traditionellen Hanfparade teilgenommen. Gefordert wurde eine liberalere Drogenpolitik und die Legalisierung von Hanf als Rohstoff, Medizin und Genussmittel.

Mehr als 8000 Sportler treten heute beim 15. Berliner City-Lauf an. Für die Läufer, Inline-Skater und Rollstuhlfahrer gibt es diesmal neben den traditionellen Strecken die erste Ku'damm-Meile.

Die Waldbühne und das Café Keese sind für die alten West-Berliner mehr als nur Kulturstätten. An diesem Wochenende feiern die beiden Institutionen Geburtstag, werden 70 und 40 Jahre alt. Ein Vergleich

Von Elisabeth Binder

Schade eigentlich, dass Gerhard Seyfried nur noch selten zum Zeichenstift greift und sich, wenn er es denn tut, kaum noch um den Berliner Polizisten kümmert. „Pop – Stolizei“, „Der KOB ist dick und doof und geht durch unsern Hof“ oder „Wir haben eine vorläufige Erschießung gegen Sie“ – all diese dem frühen Hausbesetzer- und Spontileben entnommenen Szenen können wir uns nur noch in abgegriffenen Bänden in Erinnerung rufen.

Von Andreas Conrad

Die IG Bau befürchtet unrechtmäßige Praktiken beim Bau des Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI). „Wir müssen verhindern, dass der BBI zur Einflugschneise für illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit, Dumpinglöhne und Pfusch am Bau wird“, sagte IG-Bau-Bundesvorstandsmitglied Rolf Steinmann am Freitag.