zum Hauptinhalt

Die CinemaxX AG übergibt den Betrieb des Kinos Colosseum an der Schönhauser Allee in Berlin-Pankow an den Vermieter Artur Brauner, teilte ein Unternehmenssprecher mit.

Der Flüchtlingsrat Brandenburg drängt auf ein dauerhaftes Bleiberecht für integrierte Ausländer. Die Landesregierung solle sich auf Bundesebene für entsprechende Regelungen einsetzen, forderte eine Sprecherin.

Spandau will Arbeitslose künftig als Graffiti-Jäger einsetzen. Um Anzeigen bei der Polizei vorzubereiten, sollen Graffiti aufgespürt und dokumentiert werden. Damit soll der Druck auf illegale Sprayer erhöht werden.

Der Berliner CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger hat den neuesten Wahlkampffilm der SPD gelobt. "Den Spot finde ich ehrlich gesagt lustig und handwerklich gut gemacht", sagte er am Mittwochabend in einer TV-Sendung.

Das Abgeordnetenhaus kommt heute zu seiner letzten Sitzung vor der Wahl am 17. September zusammen. Die Debatte über die 50 Tagesordnungspunkte wird vor allem vom Wahlkampf dominiert sein.

Baustellenrundgang mit der SPD Senatsbaudirektor Hans Stimmann besichtigt den Friedrichswerder. Treffpunkt: 18 Uhr U-Bhf.

IM KLEISTPARK Zum Buch von Sybille Nägele und Joy Markert hat das Haus am Kleistpark in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel ein Begleitprogramm erarbeitet. Im Mittelpunkt steht eine Ausstellung im Haus am Kleistpark, Grunewaldstr.

Regelmäßig wird der Tagesspiegel Menschen auszeichnen, die sich in außergewöhnlichen Situationen vorbildlich verhalten haben. Der Jury für die Tagesspiegel-Aktion werden der Berliner Polizeipräsident Dieter Glietsch , der langjährige Verkehrsrichter Peter Fahlenkamp und Generalstaatsanwalt Ralf Rother angehören.

Berliner Werbefilmer ziehen Markenhersteller an – auch aus dem Ausland kommen viele Anfragen

Von Henrik Mortsiefer

Man soll ja nicht rumunken. In Kirchenfragen schon gar nicht.

Von Ariane Bemmer

Zum ThemaFotostrecke: Das geplante Riesenrad am ZooIm Interview: Riesenrad-Geschäftsführer Waiser Die Position des Berliner Parlaments zum Standort des geplanten Riesenrads ist eindeutig: Sie favorisieren mehrheitlich den Standort am Zoologischen Garten. Der Hauptausschuss hat am Mittwochabend mit den Stimmen von SPD, Linkspartei, CDU, FDP bei Enthaltung der Grünen einen Antrag verabschiedet, wonach der Senat aufgefordert wird, „kurzfristig“ die Voraussetzungen für die Genehmigung eines Riesenrads „besonders am Rande des Zoologischen Gartens im Bereich der Hertzallee“ zu schaffen.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das Ausbildungsjahr, und viele Jugendliche haben noch keine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.

In Prenzlauer Berg lernen Jugendliche dichten – unter professioneller Anleitung und kostenlos

Von Katja Demirci

Die Bundespolizei hat gestern in Berlin und Brieselang (Brandenburg) mit 85 Beamten zwölf Wohnungen und Lager durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen der Bundespolizei gegen eine achtköpfige Bande, die Buntmetall, vor allem Kupfer, gestohlen haben soll.

Die Potsdamer Straße ist die berlinischste der Stadt. Finden zwei, die ein Buch über sie geschrieben haben

Von Lars von Törne