zum Hauptinhalt

Erstmals findet vor dem Schloss Charlottenburg ab 26. November ein Weihnachtsmarkt mit 250 Anbietern statt, den die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten sowie das „Werbeteam Berlin“ organisieren.

Die Schau über den Landwehrkanal kommt bei vielen Besuchern schlecht weg

Von Christoph Stollowsky

Ein rechts abbiegender Lastwagen ist am Donnerstagmorgen in Lichtenberg mit einer vollbesetzten Straßenbahn zusammengestoßen. Nach Auskunft der Polizei entstand bei dem Unfall an der Landsberger Allee, Ecke Ferdinand-Schultze- Straße an dem Lkw und der Tram der Linie M 6 Totalschaden.

In den laufenden Beratungen zum Doppelhaushalt 2008/09 stellt sich der Finanzsenator nicht nur gegen die Bezirke, sondern auch gegen die Haushälter im Parlament. Er hat ausgerechnet, dass die zwölf Bezirke seit 2002 nur 15,1 Prozent ihres Personals abbauen mussten, die Hauptverwaltung aber 18,5 Prozent.

Schönefeld

Willy Brandt oder Marlene Dietrich? Man muss noch ziemlich oft schlafen gehen, bevor der neue Hauptstadtflughafen in Schönefeld in Betrieb geht. Aber schon jetzt scheint Berlins Zukunft davon abzuhängen, welchen Namen der Flughafen bekommt, der frühestens 2011 eröffnet wird.

214 000 Euro haben unsere Leser bei der vergangenen Weihnachtsaktion für soziale Projekte gespendet. Wie die Mittel verwendet wurden – hier die Bilanz

Das Projekt „Sunny Side Up“ hilft psychisch kranken Eltern und ihren Kindern Für die Miete der Beratungsräume und Spiele werden Spenden benötigt

In Friedrichshain ist wieder ein Brandanschlag auf ein Auto verübt worden. Unbekannte hätten in der Niemannstraße ein Auto der Firma Siemens angezündet, sagte eine Polizeisprecherin.

1:10-MILLIONEN-CHANCEIn Deutschland erkranken jährlich 1800 Kinder an Leukämie, davon werden allein 45 Kinder an der Charité in Berlin behandelt. Leukämie ist eine Erkrankung des blutbildenden Systems und lebensbedrohlich.

Ulrich Zawatka-gerlach findet den Flughafen-Namensstreit blöd

Von Ulrich Zawatka-Gerlach