zum Hauptinhalt
Dorfkindergarten

100 Quadratmeter und fünf Zimmer: 1982 zog Christiane Vogel mit ihrer Familie in einen der neuen Marzahner Plattenbauten. Heute leitet sie den Dorfkindergarten in Alt-Marzahn, jenem historischen Stadtteil, der nicht abgerissen wurde.

Von Sandra Dassler

Erst 1975 wurde der Bezirk Marzahn gegründet, zwei Jahre später stand die erste Platte. Doch den Bezirk machen nicht nur seine Hochhäuser aus. Hier werden dörfliche Tradition und Nachbarschaftshilfe gepflegt.

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen beginnt am Mittwoch vor dem Berliner Kammergericht der Prozess gegen einen mutmaßlichen Funktionär der verbotenen PKK. Die Bundesanwaltschaft wirft Muhrrem A.

Für Tacittin Yatkin von der Türkischen Gemeinde zu Berlin steht fest, wer die Schuld an der Eskalation bei der Demonstration am Sonntag trägt: „Die Jugendlichen haben sich von PKK-Anhängern provozieren lassen, und die Sicherheitskräfte haben dies zugelassen“, sagt er. Kurdische Provokateure hätten versucht, eine türkische Fahne zu verbrennen und die PKK-Flagge zu hissen, ohne dass die Polizei eingeschritten sei.

Die Max-Schmeling-Halle und das Velodrom werden auch in Zukunft von der Firma Velomax betrieben, die zum Dienstleistungskonzern Gegenbauer gehört. Nach einer europaweiten Ausschreibung blieb Velomax als einziger Bewerber übrig, geht aus einem vertraulichen Bericht der Senatssportverwaltung an das Abgeordnetenhaus hervor.

In Berlin hat es in den letzten Jahren immer wieder Überfälle und versuchte Überfälle auf Geldtransporter gegeben.Juni 2007: Die Polizei verhindert einen geplanten Raubüberfall von drei schwer bewaffneten Männern, die in Hohenschönhausen einen Geldtransporter ausrauben wollten.

Nach den Krawallen im Anschluss an eine PKK-Kundgebung in Kreuzberg warnt Innensenator Körting vor einer neuen Qualität der Gewalt zwischen Türken und Kurden. Ausweisungen von Gewalttätern schloss er nicht aus.

Das Südufer vom Kleinen Wannsee, dort, wo er in den Pohlesee übergeht, wird vor fortschreitender Aushöhlung geschützt. Mit den Jahren haben Wellen, die auch von Schiffen und Booten verursacht werden, aber auch ein schwankender Wasserspiegel (zwischen Winter und Sommer bis zu einem Meter Niveauunterschied) das Ufer derart angegriffen, daß Abbruchkanten bis zu einem Meter Höhe zu erkennen sind.

61 Prozent der Berliner treiben wöchentlich Sport, so das Ergebnis einer Verhaltensstudie der Senatssportverwaltung. Danach sind die beliebtesten Sportarten Radfahren, Schwimmen und Joggen. Der Rest bewegt sich zu wenig.

Brandenburger feiern am Mittwoch den Reformationstag. Viele dürften zum Einkaufen nach Berlin fahren und werden vermutlich den Verkehr auf Berlins Autobahnen beeinflussen. Der ADAC warnt vor zähfließendem Verkehr und einer Rückreisewelle am Nachmittag.

VERMITTLUNGSeit 2005 wurden rund 1800 Mitarbieter aus dem Pool auf feste Stellen im öffentlichen Dienst vermittelt. Zurzeit hat der Stellenpool noch 4300 Beschäftigte.

Skihalle Senftenberg

Voraussichtlich ab Herbst 2009 können Berliner auch in der Hauptstadt auf die Piste gehen. Ein Investor hat Pläne für die Skihalle "Polaris“ vorgestellt. Das Schneevergnügen macht allerdings nur ein Drittel der Fläche aus, der Rest wird zum Wasserpark.

Steine und Flaschen flogen, Türken und Kurden standen sich drohend gegenüber, getrennt von Polizisten, die von beiden Seiten attackiert wurden: Nach einer weitgehend friedlich verlaufenen Demonstration von Türken im Zusammenhang mit einem drohenden Einmarsch in den Nordirak kam es gestern Abend in Kreuzberg zu schweren Ausschreitungen. Die Polizei war mit mehreren hundert Beamten im Einsatz, sieben wurden verletzt.